La Grande Cariçaie - La Sauge
|
||||||||||||
![]() |
![]() |
Lac de Neuchâtel (429m) - Grande Cariçaie.
Seit dem 1. September 2020 kann der Kormoran am Neuenburger- und am Murtensee zur Bestandsregulierung abgeschossen werden. Nach der neuen Jagdverordnung können nun auch Berufsfischer mit bestandener Prüfung das notwendige Jagdpatent erhalten. Davor konnten nur die Fischereiaufseher auf Kormorane schiessen.
Ob nun den Fischern bald wieder mehr Fische ins Netz gehen, wird die Zeit zeigen. Laut Vogelwarte brüten Kormorane seit 2001 in der Schweiz. Die erste Kolonie am Fanel am Neuenburgersee ist nach wie vor die grösste. Fast alle Schweizer Kolonien befinden sich in Naturschutzgebieten an Seen.
Die Schweiz liegt heute an der Südflanke eines kräftigen Sturmtiefs und der Neuenburgersee wird durch kräftige Südwest- und Westwinde aufgewühlt. Nicht von ungefähr sind fast ausschliesslich Vogelfreunde unterwegs.
Bemerkungen: Die Vogelfreunde vergnügen sich heute mehrheitlich auf der Berner Seite des Canal de la Broye.
Route: La Sauge - Embochure de la Broye - Cudrefin - La Sauge - P.432, Fanel - La Sauge.
Karte: SwissTopo.
Orientierung: Weitgehend entlang markierter Wanderwege.
Höhenunterschied: ▲25m ▼25m, Distanz: 12.4km, Gehzeit 2h40.
Schwierigkeit: T1-T2.
Bedingungen: Trocken. Ornithologen-Pfädeli sumpfig.
Ausrüstung: Ausrüstung.
Einkehrmöglichkeit: L'Auberge de la Sauge
Parkmöglichkeit: P.437m, La Sauge.
Benachbarte Touren:
Von La Sauge über den Mont Vully
Abendspaziergang bei La Sauge
Rund um den Neuenburgersee
La Grande Cariçaie - La Sauge
Grande Cariçaie : Von La Sauge nach Estavayer-le-Lac
Sentier du Lac : Von St. Blaise nach La Sauge






Tourengänger:
poudrieres

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare