Abendspaziergang bei La Sauge
|
||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Lac de Neuchâtel (429m).
Der Canal der la Broye trennt das Réserve de Cudrefin (VD) vom Réserve du Fanel (BE). Die beiden Naturschutzgebiete umfassen zusammen ca. 500 ha. Davon sind rd. 48% Ufer- und Flachwasserzone, 36% Wälder, 8% landwirtschaftliche Nutzflächen, 8% Schilfflächen und Moore. Der Standort beherbergt die größte brütende Wasservogelkolonie der Schweiz, darunter Schwarzmöwen, Schwarzkopfmöwen und Flussseeschwalben.
Neben seiner Bedeutung als Nistplatz ist das Südufer des Lac de Neuchâtel für Millionen von Zugvögeln ein beliebter Rastplatz sowie ein Ort der Überwinterung. Solange die Flachwasserzonen im Winter nicht vereisen bleiben die Wintergäste gerne ein wenig länger - und locken zahlreiche Ornithologen ans Ufer.
Bemerkungen: Der auf der LK eingezeichnete Weg zwischen Les Grèves und Le Chablais ist häufig sumpfig.
Route: La Sauge - Réserve du Fanel - Grèves et Chablais du Cudrefin.
Karte: SwissTopo.
Schwierigkeit: T1.
Bedingungen: Abseits der befestigten Wege stellenweise sumpfig.
Einkehrmöglichkeit: Auberge de la Sauge.
Parkmöglichkeit: La Sauge.
Tourengänger:
poudrieres

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare