Griesgletscher, Wintermessungen 2021
|
||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Perfekter Messtag am Griesgletscher
Es ist ein Messmarathon in diesen Tagen. Die Griesgletschermessung ist aber eine vergleichsweise lockere und effiziente Angelegenheit, vor allem da ich die Reise mit einem Basislager in der Region deutlich abgekürzt hatte. Wir trafen wiederum auf Traumwetter und sehr schöne Verhältnisse und waren sogar rechtzeitig zurück, damit ich in den Voralpen noch eine Tour ohne Ski anhängen konnte.
Etwas nach 8 Uhr beginnen wir die Messungen auf dem Rothornpass. Mit Schneedichte-Bohrungen geht es im Zickzack den Gletscher runter. Während die beiden Kollegen eine Hälfte des Gletschers abdecken, steige ich nochmals auf und wir treffen uns weiter unten wieder. Die Temperaturen sind sehr angenehm für die Messungen. Schon um 14 Uhr haben wir alles abgeschlossen.
Es liegen 2-4m Schnee auf dem Griesgletscher. Das ist etwas durchschnittlich, leicht drüber.
Es ist ein Messmarathon in diesen Tagen. Die Griesgletschermessung ist aber eine vergleichsweise lockere und effiziente Angelegenheit, vor allem da ich die Reise mit einem Basislager in der Region deutlich abgekürzt hatte. Wir trafen wiederum auf Traumwetter und sehr schöne Verhältnisse und waren sogar rechtzeitig zurück, damit ich in den Voralpen noch eine Tour ohne Ski anhängen konnte.
Etwas nach 8 Uhr beginnen wir die Messungen auf dem Rothornpass. Mit Schneedichte-Bohrungen geht es im Zickzack den Gletscher runter. Während die beiden Kollegen eine Hälfte des Gletschers abdecken, steige ich nochmals auf und wir treffen uns weiter unten wieder. Die Temperaturen sind sehr angenehm für die Messungen. Schon um 14 Uhr haben wir alles abgeschlossen.
Es liegen 2-4m Schnee auf dem Griesgletscher. Das ist etwas durchschnittlich, leicht drüber.
Tourengänger:
Delta

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare