Griesgletscher, Wintermessungen 2019
|
||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Wieder einmal auf dem Griesgletscher
Der Griesgletscher am Blinnenhorn ist seit bald 60 Jahren einer der wichtigeren Gletscher im Messnetz. Seit über 10 Jahren war ich nicht mehr selbst dort unterwegs. Zeit also wieder einmal einen Augenschein dort zu nehmen, auch in Hinblick auf die sicher häufigeren Besuche in den nächsten Jahren. Obwohl die Wetter-Prognosen top waren, drückte die Bewölkung leider viel zu bald von Süden herein, so dass der Tag über weite Strecken eher grau und kalt war. Dennoch waren die Mess-Bedingungen bestens und wir konnten die Arbeit effizient erledigen.
Dank einem fantastischen, grünen Taxidienst über die Alpen stehen wir schon vor 9 Uhr unter dem Blinnenhorn auf gut 3000 m.ü.M. Während die Kollegen an Ort Messungen mache, drehe ich eine Runde für Schnee-Sondierungen in die höheren Regionen und mache dann Messungen in der Mulde am Fuss der Merzebachschije - dieser Gletscherast ist mittlerweile nicht mit dem Hauptast verbunden. Auf der Gletscherzunge treffen wir uns wieder und messen bis zum Gletscherende.
Es liegt überdurchschnittlich viel Schnee auf dem Griesgletscher, oben mehr als 4 Meter, aber auch auf der Zunge noch über 3 Meter.
Der Griesgletscher am Blinnenhorn ist seit bald 60 Jahren einer der wichtigeren Gletscher im Messnetz. Seit über 10 Jahren war ich nicht mehr selbst dort unterwegs. Zeit also wieder einmal einen Augenschein dort zu nehmen, auch in Hinblick auf die sicher häufigeren Besuche in den nächsten Jahren. Obwohl die Wetter-Prognosen top waren, drückte die Bewölkung leider viel zu bald von Süden herein, so dass der Tag über weite Strecken eher grau und kalt war. Dennoch waren die Mess-Bedingungen bestens und wir konnten die Arbeit effizient erledigen.
Dank einem fantastischen, grünen Taxidienst über die Alpen stehen wir schon vor 9 Uhr unter dem Blinnenhorn auf gut 3000 m.ü.M. Während die Kollegen an Ort Messungen mache, drehe ich eine Runde für Schnee-Sondierungen in die höheren Regionen und mache dann Messungen in der Mulde am Fuss der Merzebachschije - dieser Gletscherast ist mittlerweile nicht mit dem Hauptast verbunden. Auf der Gletscherzunge treffen wir uns wieder und messen bis zum Gletscherende.
Es liegt überdurchschnittlich viel Schnee auf dem Griesgletscher, oben mehr als 4 Meter, aber auch auf der Zunge noch über 3 Meter.
Tourengänger:
Delta

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare