Bike: Bellinzona Castello und Römerweg Tour
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Bikespass am Castello di Sasso Corbaro und Römerweg
Mit der schönen Rundtour oberhalb Bellinzona haben wir nun die offizielle Bikesaison 2021 eingeläutet. Die Tour wird als mittelschwierig bewertet, einigermassen geübte und erfahrene Biker würden diese Tour aber ganz klar mit dem Prädikat leicht bewerten - so auch wir.
Gestartet sind wir beim Lidl-Parkplatz in Arbedo und pedalierten dann hoch zu A Malmera. Anschliessend vernichteten wir auf einem wenig flowigen und eher langweiligem Weg die Höhe wieder um dann bald schon das Castello di Sasso Corbaro zu erreichen. Wie immer wenn wir hier sind geniessen wir die wärmende Tessiner Sonne windgeschützt an den Gemäuer der Burg.
Da wir noch Energie und Zeit hatten, setzten wir unsere Biketour fort und fuhren via Ravecchia nach Camorino und dann hoch nach Robasacco und via Kaserne nach Monte Ceneri. Über die holprige Strada Romana (Römerweg) vernichteten wir wieder die Höhe. Es folgte der Trail nach El Casgnöö und hinunter nach Contone, welcher aus Biker-Sicht eigentlich die interessanteste bzw. flowigste Etappe war.
Anschliessend alles der Ticino entlang zurück nach Arbedo (nicht auf dem Velo- bzw. Inlineweg, sondern auf dem sehr schönen Trail direkt dem Fluss entlang).
Tour mit
Schusli
Mit der schönen Rundtour oberhalb Bellinzona haben wir nun die offizielle Bikesaison 2021 eingeläutet. Die Tour wird als mittelschwierig bewertet, einigermassen geübte und erfahrene Biker würden diese Tour aber ganz klar mit dem Prädikat leicht bewerten - so auch wir.
Gestartet sind wir beim Lidl-Parkplatz in Arbedo und pedalierten dann hoch zu A Malmera. Anschliessend vernichteten wir auf einem wenig flowigen und eher langweiligem Weg die Höhe wieder um dann bald schon das Castello di Sasso Corbaro zu erreichen. Wie immer wenn wir hier sind geniessen wir die wärmende Tessiner Sonne windgeschützt an den Gemäuer der Burg.
Da wir noch Energie und Zeit hatten, setzten wir unsere Biketour fort und fuhren via Ravecchia nach Camorino und dann hoch nach Robasacco und via Kaserne nach Monte Ceneri. Über die holprige Strada Romana (Römerweg) vernichteten wir wieder die Höhe. Es folgte der Trail nach El Casgnöö und hinunter nach Contone, welcher aus Biker-Sicht eigentlich die interessanteste bzw. flowigste Etappe war.
Anschliessend alles der Ticino entlang zurück nach Arbedo (nicht auf dem Velo- bzw. Inlineweg, sondern auf dem sehr schönen Trail direkt dem Fluss entlang).
Tour mit

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare