Emmen - Malters - Sonnenberg
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Ein weiteres Mal fahre ich mit dem Bike um 16 Uhr Richtung Malters los, mit einem ungefähren Plan einer Rundtour. Mein erstes Ziel war das Schloss Thorenberg. Rundum wurden die Strassen vom Unwetter vom letzten Herbst unterspült, die Arbeiten sind immer noch im Gange. Insofern fahre ich zurück an die Hauptstrasse und nutze ab dem Wasserkraftwerk Thorenberg den Wanderweg, welcher dem Schachenkanal entlang führt. Diesem folge ich bis Bleimatt, wo ich mein Bike parkiere, um dem kleinen Seitenbach in den Buggeringerwald zu folgen. Direkt am Waldrand sichtete ich einen tollen Wasserfall.
Zurück beim Bike fahre ich entlang asphaltierter Nebenwege nach Malters, wo ich entlang der Hellbühlstrasse zwei Bachtobel aufsuche. Das Bachtobel hinter dem Pfadiheim ist besonders lauschig. Beim aufsuchen des unteren Wasserfalles treffe ich dann auch auf einen jungen, härzigen Mäusebussard. Zurück beim Bike fahre ich auf der Hauptstrasse durch Malters, wo ich auf der anderen Seite des Dorfes in die Rothenstrasse einbiege. Beim Cheiserstuel werde ich dann auch prompt positiv überrascht. Dort treffe ich auf ein grosses Gehege mit Rothirschen. Entlang der asphaltierten Strasse gelange ich weiter, bis Blatten, wo ich das Weiherhus inspiziere.
Über Nebenwege und schlussendlich den offiziellen Wanderweg erreiche ich das Ränggloch. Eine kurze aber trotzdem tiefe Schlucht. Von der Brücke am Eingang der Schlucht hat man die beste Sicht in diese Naturschönheit. Entlang vom Ränggbach fahre ich auf einem schmalen Pfad an einem Steinbruch vorbei zu einer Brücke, welche mich ins Industriegebiet vom Steinbruchhof bringt. Entlang der Hauptstrasse gelange ich zum Wanderweg, welcher über diverse Treppen zum Hindergütsch hinauf führt. Auf dem breiten Waldweg radelte ich anschliessend auf den Sonnenberg, von wo ich phänomenale Eindrücke vom Pilatus erhaschte, welcher sich in der Dämmerung in diverse Farben eintauchen liess. Über den Gütschwald erreichte ich schlussendlich wieder Fahrtwege, auf denen ich auf asphaltierten Wegen zurück nach Emmen radeln konnte.
Zurück beim Bike fahre ich entlang asphaltierter Nebenwege nach Malters, wo ich entlang der Hellbühlstrasse zwei Bachtobel aufsuche. Das Bachtobel hinter dem Pfadiheim ist besonders lauschig. Beim aufsuchen des unteren Wasserfalles treffe ich dann auch auf einen jungen, härzigen Mäusebussard. Zurück beim Bike fahre ich auf der Hauptstrasse durch Malters, wo ich auf der anderen Seite des Dorfes in die Rothenstrasse einbiege. Beim Cheiserstuel werde ich dann auch prompt positiv überrascht. Dort treffe ich auf ein grosses Gehege mit Rothirschen. Entlang der asphaltierten Strasse gelange ich weiter, bis Blatten, wo ich das Weiherhus inspiziere.
Über Nebenwege und schlussendlich den offiziellen Wanderweg erreiche ich das Ränggloch. Eine kurze aber trotzdem tiefe Schlucht. Von der Brücke am Eingang der Schlucht hat man die beste Sicht in diese Naturschönheit. Entlang vom Ränggbach fahre ich auf einem schmalen Pfad an einem Steinbruch vorbei zu einer Brücke, welche mich ins Industriegebiet vom Steinbruchhof bringt. Entlang der Hauptstrasse gelange ich zum Wanderweg, welcher über diverse Treppen zum Hindergütsch hinauf führt. Auf dem breiten Waldweg radelte ich anschliessend auf den Sonnenberg, von wo ich phänomenale Eindrücke vom Pilatus erhaschte, welcher sich in der Dämmerung in diverse Farben eintauchen liess. Über den Gütschwald erreichte ich schlussendlich wieder Fahrtwege, auf denen ich auf asphaltierten Wegen zurück nach Emmen radeln konnte.
Tourengänger:
ᴅinu

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare