Ettaler Manndl (1633m)
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Eine Winterbegehung des Ettaler Manndls kann durchaus spannend sein, zudem ist wenig los. Die Querung unterhalb der Felswände, wenn man den Abzweig zum Laber erreicht, ist wohl nicht immer sicher. Etwas unterhalb der Spur waren im steilen Wiesengelände bereits Schneerutsche abgegangen.
Der versicherte Anstieg ist im Winter nicht ganz trivial, heute war ich wegen der vereisten Felsen ganz froh um das Sicherungsseil. Dafür genießt man oben dann eine exklusive Aussicht.
Schön ist der Start im gespenstisch leerem Ettal mit schönen Weitblicken, auch der Steig zum Stallel ist ganz nett, dann folgt eine etwas faderes Stück im Wald. In Summe eine spannende Tour mit übersichtlichen Höhenmetern.
Kurze Beschreibung: an der östlichen Mauer des Kloster dem Wegweiser folgen, über Wiesen in den Wald, zunächst auf breitem Weg, später auf kleinem Pfad zum Sattel südlich des Berges. Hier nun in Serpentinen hinauf, man trifft westlich des Felaufbaues auf den Querweg. Hier nun rechts unterhalb der Felswänden zum Klettereinstieg und expoinert, aber gut versichert hinauf zum Gipfel.
Der versicherte Anstieg ist im Winter nicht ganz trivial, heute war ich wegen der vereisten Felsen ganz froh um das Sicherungsseil. Dafür genießt man oben dann eine exklusive Aussicht.
Schön ist der Start im gespenstisch leerem Ettal mit schönen Weitblicken, auch der Steig zum Stallel ist ganz nett, dann folgt eine etwas faderes Stück im Wald. In Summe eine spannende Tour mit übersichtlichen Höhenmetern.
Kurze Beschreibung: an der östlichen Mauer des Kloster dem Wegweiser folgen, über Wiesen in den Wald, zunächst auf breitem Weg, später auf kleinem Pfad zum Sattel südlich des Berges. Hier nun in Serpentinen hinauf, man trifft westlich des Felaufbaues auf den Querweg. Hier nun rechts unterhalb der Felswänden zum Klettereinstieg und expoinert, aber gut versichert hinauf zum Gipfel.
Tourengänger:
Tef

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare