Twäriberg mit Nordabfahrt


Publiziert von maenzgi , 14. Januar 2021 um 00:01. Text und Fotos von den Tourengängern

Region: Welt » Schweiz » Schwyz
Tour Datum:11 Januar 2021
Ski Schwierigkeit: S+
Wegpunkte:
Geo-Tags: CH-SZ   Westliche Sihltaler Alpen 
Zeitbedarf: 4:15
Aufstieg: 1100 m
Abstieg: 1100 m
Zufahrt zum Ausgangspunkt:PW bis Weglosen

Einleitung:

Bereits im August hat mir Mueri zum Gipfelerfolg auf dem Tödi gratuliert. Damals beschlossen wir, dass wir einmal eine Tour zu zweit unternehmen möchten. Dass es jedoch bis ins neue Jahr dauern würde, hätte ich nicht vermutet. Da Mueri bereits im Vorfeld schrieb, dass er Steilabfahrten gerne hat, entschied ich mich heute zum ersten Mal diesen Winter den Helm mit zu nehmen. Wie sich herausstellte, war dies eine gute Entscheidung, denn ich überliess ihm die Tourenwahl. Die Mitte von uns war der Hoch-Ybrig. Genauer der Twäriberg. Die 3-Gipfeltour liessen wir sein, da ich um 15:30 bei der Arbeit erscheinen musste.

Tourenbeschrieb:

Weglosen-Twäriberg: ZS, 2,5h

Bei der Talstation Weglosen geht es hoch, zuerst etwas der Piste entlang bevor wir den ersten Aufschwung direkt begehen. Mit dem Splitboard befinde ich mich bereits am Limit ohne Harscheisen mit diesem wenigen Schnee. Danach geht es alles der Schlittelpiste entlang gemütlich und zügig hoch bis zur Chöplishütte. Von dieser dann über die Wiesen unter dem Twäriberg durch. Da Mueri definitv fitter ist heute, lässt er mich im Schlussaufstieg vor. Lange Zeit geht es gut, als wir dann in die Sonne kommen und der Aufstieg enger und verfahrener wird, komme ich bei 35° ordentlich ins Schwitzen mit dem Splitboard. Immer wieder muss ich harte, rutschige Spuren durchlaufen während Mueri mühelos hochsteigt. Die Harscheisen bleiben jedoch im Rucksack. Ein nächstes Mal würde ich sie vor dem Schlusshang anziehen, wenn er so verfahren ist. Nun folgt noch der Grat und der Schlussaufstieg zum Gipfelkreuz. Ohne Fixseil hätte ich den Schlussaufschwung wohl nur knapp gepackt mit den Snowboardboats. Oben können wir dann noch etwas mit einem Einheimischen plaudern. Danach einfach zurück zum Depot.

Twäriberg-Weglosen: S+, 45min

Bereits im Aufstieg erwähnte Mueri, dass wir heute die Nordwand abfahren könnten. Da die Normalroute ziemlich stark beansprucht worden war. Ich ringte lange mit mir, hatte ich doch vorher höchstens WS-Touren absolviert. Das Vertrauen ins Abrutschen war dann aber genug hoch und ich schickte Mueri vor, damit ich es mir nicht nochmals anders überlegen konnte. Die erste Rampe gute 35° ging schmerzfrei. Als ich dann jedoch die Querung unter die Füsse nahm, wurde mir schon etwas mulmig. Über 40°, die steilste Stelle wohl beinahe 45° ging es nun runter. Während Mueri elegant schwang, war es bei mir eher ein zaghaftes Rutschen. Sobald die Absätze jedoch gepackt waren, konnte auch ich endlich in den Surfmodus schalten, wobei es nicht ganz einfach war, da der Wind ordentlich gearbeitet hatte. Nur in einzelnen Mulden hatte es noch schönen Pulver. Nun den Hügel runter, bevor wir auf die Waldstrasse kamen. Diese runter und schon kamen wir wieder zum Auto. Nun hiess es nur noch nach Hause, Duschen und weiter zur Arbeit.

Fazit:

Zuerst Danke an Mueri zur ersten Abfahrt im S+ Gelände. Dank deiner Ruhe konnte ich es wagen. So schnell werde ich wohl kaum mehr in eine S+ Abfahrt einfahren. Die Tour selbst, scheint wie alle Berge beim Ybrig sehr beliebt zu sein. Es gab heute keinen Gipfel, welcher nicht mind. von 2 Gruppen, Einzelpersonen angesteuert wurde. Die Tour selbst ist für Touren Neulinge definitiv nicht optimal. Selbst die Normalroute braucht schon Erfahrung und Technik. Für den Aufstieg zum Gipfelkreuz ist bei mehr Schnee ein Pickel und Steigeisen von Vorteil.

Tourengänger: Mueri, maenzgi


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen

T4 I
12 Jun 22
Ybrig-Trilogie · cardamine
T4 L
8 Sep 24
Chläbdächer & Twäriberg · miCHi_79
T4 I L
WS-
28 Feb 20
Rütistein (2025) Skitour · cardamine
T4+
27 Sep 11
Twäri-, Drues- und Forstberg · lefpoenk
T4
16 Sep 12
Twäriberg 2117m · Bergmuzz
L
8 Jan 20
Druesberghütte · joe
WS-
3 Dez 23
Rütistein · miCHi_79

Kommentare (2)


Kommentar hinzufügen

Mueri hat gesagt: Danke...
Gesendet am 14. Januar 2021 um 17:17
Maenzgi, für die gemeinsame Tour! Ich freue mich jetzt schon auf die nächste, hoffentlich bei etwas angenehmeren Schneeverhältnissen;-)

maenzgi hat gesagt: RE:Danke...
Gesendet am 15. Januar 2021 um 18:29
Nun der Schnee ist mittlerweilen gekommen, nur leider in Mengen, welche mehr als heikel sind;) Hörten heute selbst im ZHOberland auf 1000m diverse Wuumgeräusche


Kommentar hinzufügen»