Rundtour von der Karneralm über 7 Gipfel der Nockberge
|
||||||||||||
![]() |
![]() |
Nach Anfahrt zur Karner Alm stieg ich über einen markierten Steig zur Scharte zwischen Predigtstuhl und Kleinem Königstuhl auf. Vor dem weiteren Anstieg zu Letzterem machte ich einen Abstecher über Grasgelände auf den Predigtstuhl.
Nach kurzer Pause am Gipfelkreuz des Kleinen Königstuhls wanderte ich auf einem Steig zum Feldernock, der zwei Gipfel aufweist. Auf dem etwas höheren, östlichen steht ein Steinmann mit kleinem Holzkreuz. Nach Rückkehr zum Kleinen Königstuhl überschritt ich im flachen Grasgelände den Bärennock und wanderte weiter Richtung Klölingscharte. Unterhalb von ihr querte ich nordwärts langsam ansteigend Richtung Scharte vor der Mühlhauser Höhe. Nach Überschreiten derselben begab ich mich zum letzten Gipfel des Tages, den Hühnerleitnock.
Von dort ging ich zurück Richtung Mühlhauser Höhe und begann noch vor ihr den Abstieg über wegloses Gelände in südliche Richtung. Am Abend erreichte die Straße ein Stück unterhalb der Karneralm, wo das Auto abgestellt war.
Nach kurzer Pause am Gipfelkreuz des Kleinen Königstuhls wanderte ich auf einem Steig zum Feldernock, der zwei Gipfel aufweist. Auf dem etwas höheren, östlichen steht ein Steinmann mit kleinem Holzkreuz. Nach Rückkehr zum Kleinen Königstuhl überschritt ich im flachen Grasgelände den Bärennock und wanderte weiter Richtung Klölingscharte. Unterhalb von ihr querte ich nordwärts langsam ansteigend Richtung Scharte vor der Mühlhauser Höhe. Nach Überschreiten derselben begab ich mich zum letzten Gipfel des Tages, den Hühnerleitnock.
Von dort ging ich zurück Richtung Mühlhauser Höhe und begann noch vor ihr den Abstieg über wegloses Gelände in südliche Richtung. Am Abend erreichte die Straße ein Stück unterhalb der Karneralm, wo das Auto abgestellt war.
Tourengänger:
Steppenwolf (Born to be wild)

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (3)