Herzogstand 1731m - Heimgarten 1791m -Rund'n [d'Gratklassiker in d'boarisch'n Voroip'n, 1250Hm]
|
||||||||||||
![]() |
![]() |
Spickzett'l zum Herzogstand-Heimgarten
hartnäckiger Nebel zuhause - eine Supp‘n in der früh
den Einstieg weiter oben einplanen – ok
weit fahren – na
vom Walchensee aus - ned d'Jochberg bitte
Parkplatz am Kesselbergsattel – überfüllt, Covid-19 lässt Grüßen
vom Ort Walchensee geht's los - südseitiger Anstieg, sonnig
vor Ort - ein Traumtager'l, keine Wolke, aber saukalt
schnell los laufen - Herzogstand oder Heimgarten?
hmm? - also Herzogstand
zu Beginn schon Schneereste - easy to go
Schnee wird mehrer - irgendwie doch scho Winter;-)
schnell unterwegs - 1 ¼ Stünder'l zum Herzogstandhaus
am Gipfel kurz drauf - Pavillon schon voller echter Bergler, Bahn fährt ja nicht
am Pavillon - eiskalter Wind, aber...
Entscheidung ist gefallen - nüber zum Heimgarten geht's heit
Ambiente - es wird alpiner
rechts und links - es is so schee am Grat, alles richtig g'macht
Schlehdorfer Kreuz - g'checkt, erste Spur gelegt
weiß angestaubt - koane Wechten, aber z.T. sehr glatt, o'bacht geb'n
eine knappe Stunde geht's so dahin - genialer Übergang
die Idee hatten nicht viele - fast kein Gegenverkehr
der Gratübergang - ein echter Klassiker halt, erst recht im Winter
am Heimgarten - doch a weng mehrer Leit
egal – rund’uma’dum, eine Fernsicht vom Feinsten, herrliches Panorama
heit - a *****-Tour
nach a kloana Brotzeit - Abstieg über d'Ohlstädter Alm
nach 4 ½ Std - schee wars und schod is das gar is
Pfüat Eich Peter
