Belchen - und sonst nichts - zum 100.
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Der Belchen
ist „durch seine majestätische Kuppelform der schönste Berg des Schwarzwaldes und in der Rundsicht, die er gewährt, von keinem anderen Gipfel übertroffen.“ So Karl Baedekers Reisehandbuch über den Schwarzwald.
Da ist er also nun, der 100. Hikr-Bericht. Vielen Dank an die zahlreichen Autor*innen, die mich immer wieder zu neuen Touren inspirieren und mich mit wichtigen Informationen zu Strecken, Verhältnissen und anderen Besonderheiten bedienen. Oft dienen die Berichte auch der Befriedigung der Sehnsucht, wenn am Schreibtisch mal wieder die Socken brennen.
Der 100. Bericht führt mal wieder auf den Belchen, den ich hier schon mehrfach beschrieben habe.
Der Belchen, gewiss nicht der höchste, aber der schönste aller Schwarzwaldgipfel.
ist „durch seine majestätische Kuppelform der schönste Berg des Schwarzwaldes und in der Rundsicht, die er gewährt, von keinem anderen Gipfel übertroffen.“ So Karl Baedekers Reisehandbuch über den Schwarzwald.
Da ist er also nun, der 100. Hikr-Bericht. Vielen Dank an die zahlreichen Autor*innen, die mich immer wieder zu neuen Touren inspirieren und mich mit wichtigen Informationen zu Strecken, Verhältnissen und anderen Besonderheiten bedienen. Oft dienen die Berichte auch der Befriedigung der Sehnsucht, wenn am Schreibtisch mal wieder die Socken brennen.
Der 100. Bericht führt mal wieder auf den Belchen, den ich hier schon mehrfach beschrieben habe.
Der Belchen, gewiss nicht der höchste, aber der schönste aller Schwarzwaldgipfel.
Tourengänger:
Frankman

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (4)