anspruchsvoller Direktanstieg von Rorschach zum Kaienspitz (1122 m) mit dem E-M-Bike
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Mountain-E-Bike Tour vor meiner Haustüre. Die Heutige Tour, vom 25.08.2020, führt über anspruchsvolle Wege von Rorschach zum Kaienspitz. Mein Ziel war vor allem, einen möglichst direkten Anstieg zum Kaienspitz zu finden. Wer diese Tour nachmachen möchte, sollte unbedingt dafür schauen, dass er relativ früh am Morgen startet, weil die Strecke über viele Wanderwege führt und am Morgen in diesen Regionen, auf diesen Wanderwegen, nur sehr wenige, bis gar keine Wanderer unterwegs sind. Somit werden keine Wanderer gestört und die «Fahrbahnen» sind frei für ein tolles Vergnügen.
Beschreibung der Mountain E-Bike Tour:
Zuerst fahre ich auf Nebenstrassen durch die Stadt Rorschach nach Goldach und wechsle dort auf gekieste Strässchen, die auch gleichzeitig als Wanderwege gekennzeichnet sind. Auf diesen Strässchen fahre ich über Iltenriet bis hinauf nach Grauen, wo diese ausgebauten Strässchen zu Ende sind. Ab hier wird es auf «Naturpfaden», am Rande vom Wittobel, immer steiler und anspruchsvoller und ich hatte ab und zu Mühe noch auf dem Bike zu bleiben. Aus dem Wald heraus gekommen bin ich etwas oberhalb von Eggersriet in der Nähe von «Spitze». Auf der «Höhenstrasse» etwas über Eggersriet bin ich über Würzwallen und Feldmoos bis nach Fürschwendi gefahren, wo ich wieder auf den Wander- und Bikeweg gewechselt habe, der nach Halten (Grub) hinunter geht. Danach folgt der direkte Aufstieg auf dem Wanderweg über Roterkaien bis zum Kaienspitz.
Zurück nach Rorschach fahre ich über Oberkaien-Ausserkaien-Kaien-Oberrechstein-Halten (Grub)-Fürschwendi-Fünfländerblick-und schlussendlich mit einer tollen Abfahrt, man könnte es auch «Downhill» nennen, hinunter nach Rorschach.
Angaben zur Strecke:
Streckenlänge: ca. 26 Kilometer, Zeitaufwand: ca. 2 Stunden, Höhenmeter Aufstieg: 963 m, Abstieg: 967 m, Schwierigkeit bis ZS
Schlussbemerkungen:
Das war wieder eine sehr schöne Mountain-E-Bike Tour direkt von meiner Haustüre aus. Weil ich nun bereits beinahe alle interessanten Mountain-E-Bike Routen in meiner näheren Umgebung abgefahren habe, muss ich mir wieder Neues einfallen lassen. Diese anspruchsvolle Tour in schönster Appenzeller Landschaft kann ich nur weiterempfehlen, aber bitte nur morgens, wenn es noch ruhig auf den Wanderwegen ist.
Schöne Grüsse vom Bodensee
Erich

Kommentare