Piz Fregslas (2819m)
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Piz Fregslas, wenn man in Val Tuors kommt hat man ihm wahrscheinlich gesehen, vielleicht ohne es zu wissen. Es ist sicher nicht die meist auffallende Berggipfel und wird dadurch auch nicht rege bestiegen. Wir wählten uns einem Weg den Höhenweg „Fregslas“ und dann via den Süd Grat, der Verbindungsgrat zwischen Tischimas da Tisch und Piz Fregslas.
Angefangen sind wir in Tuors Chants und in Richtung Fuorcla Pischa. Bis Alp digl Chants folgten wir den Alpenstraße. Es gibt auch einem Pfad durch den Wald. Bei Alp digl Chants überqueren wir den Ava da Plazbi in Richtung Darlux um eine Art Höhenweg, der Westliche Hang von Val Plazbi folgt, zu erreichen.
Kurz vorbei den Hütte (2479m) biegen wir nach rechts den Hang hinauf. Hier und da sind Wegspuren vorhanden. Wir peilten der Grat an, etwas nördlich vom Punkt 2709m. Steiler als 35o wird es nicht, der Hang ist gut gestuft.
Über dem Grat wird Punkt 2760m links (Westlich) umgangen und die Felsen auf 2765m haben wir überklettert. Der Gipfel wird dann ohne Schwierigkeiten erreicht.
Im Abstieg sind wir die Felsen auf 2765m in die Ostflanke umgangen, weiter wie im Aufstieg. Jetzt peilten wir aber direkt die beiden kleine Seen an in Murtel del Lai. Da genossen wir die Umgebung und nutzen dem Aufenthalt um Fotos zu machen. Von da ab folgten wir den Pfad in Richtung Alp Plazbi. Es braucht einiges an Spürsinn um die Markierungen zu finden, weiter unten im Tal geht das aber problemlos. Nur kurz vor der Brücke muss man nochmal aufpassen sonst verpasst man die Brücke. Sie versteckt sich hinten ein Hügel.
Ab Alp Plazbi war es einfach der Weg folgen entlang Alp digl Chants nach Tuors Chants.
Angefangen sind wir in Tuors Chants und in Richtung Fuorcla Pischa. Bis Alp digl Chants folgten wir den Alpenstraße. Es gibt auch einem Pfad durch den Wald. Bei Alp digl Chants überqueren wir den Ava da Plazbi in Richtung Darlux um eine Art Höhenweg, der Westliche Hang von Val Plazbi folgt, zu erreichen.
Kurz vorbei den Hütte (2479m) biegen wir nach rechts den Hang hinauf. Hier und da sind Wegspuren vorhanden. Wir peilten der Grat an, etwas nördlich vom Punkt 2709m. Steiler als 35o wird es nicht, der Hang ist gut gestuft.
Über dem Grat wird Punkt 2760m links (Westlich) umgangen und die Felsen auf 2765m haben wir überklettert. Der Gipfel wird dann ohne Schwierigkeiten erreicht.
Im Abstieg sind wir die Felsen auf 2765m in die Ostflanke umgangen, weiter wie im Aufstieg. Jetzt peilten wir aber direkt die beiden kleine Seen an in Murtel del Lai. Da genossen wir die Umgebung und nutzen dem Aufenthalt um Fotos zu machen. Von da ab folgten wir den Pfad in Richtung Alp Plazbi. Es braucht einiges an Spürsinn um die Markierungen zu finden, weiter unten im Tal geht das aber problemlos. Nur kurz vor der Brücke muss man nochmal aufpassen sonst verpasst man die Brücke. Sie versteckt sich hinten ein Hügel.
Ab Alp Plazbi war es einfach der Weg folgen entlang Alp digl Chants nach Tuors Chants.
Tourengänger:
Marcel und Desiree

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare