Meran 2000 - Kleiner Ifinger
|
||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Unser Ziel war eigentlich nur die Kuhleitenhütte. Und zwar bei stahlendem Sonnenschein. An den Gipfeln hielt sich aber die Feuchtigkeit sehr hartnäckig. So erreichten wir zwar die Kuhleitenhütte, aber der Sonnenschein war etwas mässig vorhanden.
Wir verliessen bald die geplante Route, denn es hatte mir eindeutig zu viele Leute. Wir folgten einem steilen Pfad richtung Kuhleitenhütte. Ich selber machte dann noch eine Zusatzschlaufe zum Kleinen Ifinger.
Die erhoffte Aussicht hielt sich aber auch in Grenzen. Resp. im Nebel ;-)
Eigentlich wäre ich gerne noch auf den Grossen Ifinger gegangen. Ich sah aber nichts! Ich glaube, aktuell ist die beste Variante ein Klettersteig, der etwas unterhalb des Gipfels vom Klein Ifinger rechts weggeht...
In der Kuhleitenhütte gab es eine Stärkung, welche eigentlich als Erfrischung gedacht war ;-) Später, als wir wieder unten waren und die Feuchtigkeit weg war, brauchten wir dann doch noch eine Erfrischung...
Fazit: Eine coole kurze Wanderung!
Anmerkung für Nachahmer: Für das Nachlaufen von Touren reicht das gramatikalische und inhaltliche Verständnis dieses Berichts nicht unbedingt aus. Nebst Respekt gegenüber der Natur ist auch Grundwissen (z.B. über die Schwierikeitsstufen der T-Skalen oder Lawinengefahrenstufen) und eine seriöse Tourenplanung notwenig: Bin ich der Tour gewachsen? Ist meine Ausrüstung genügend? Lässt das Wetter und die Jahreszeit diese Tour zu?
Falls jemand mit meiner Tourenbeschreibung inhaltlich nicht zufrieden ist (besonders bezüglich Schwierigkeit), soll er sich bitte bei mir per Nachricht oder Kommentar melden! Wer Schreibfehler findet, darf sie behalten...
Wir verliessen bald die geplante Route, denn es hatte mir eindeutig zu viele Leute. Wir folgten einem steilen Pfad richtung Kuhleitenhütte. Ich selber machte dann noch eine Zusatzschlaufe zum Kleinen Ifinger.
Die erhoffte Aussicht hielt sich aber auch in Grenzen. Resp. im Nebel ;-)
Eigentlich wäre ich gerne noch auf den Grossen Ifinger gegangen. Ich sah aber nichts! Ich glaube, aktuell ist die beste Variante ein Klettersteig, der etwas unterhalb des Gipfels vom Klein Ifinger rechts weggeht...
In der Kuhleitenhütte gab es eine Stärkung, welche eigentlich als Erfrischung gedacht war ;-) Später, als wir wieder unten waren und die Feuchtigkeit weg war, brauchten wir dann doch noch eine Erfrischung...
Fazit: Eine coole kurze Wanderung!
Anmerkung für Nachahmer: Für das Nachlaufen von Touren reicht das gramatikalische und inhaltliche Verständnis dieses Berichts nicht unbedingt aus. Nebst Respekt gegenüber der Natur ist auch Grundwissen (z.B. über die Schwierikeitsstufen der T-Skalen oder Lawinengefahrenstufen) und eine seriöse Tourenplanung notwenig: Bin ich der Tour gewachsen? Ist meine Ausrüstung genügend? Lässt das Wetter und die Jahreszeit diese Tour zu?
Falls jemand mit meiner Tourenbeschreibung inhaltlich nicht zufrieden ist (besonders bezüglich Schwierigkeit), soll er sich bitte bei mir per Nachricht oder Kommentar melden! Wer Schreibfehler findet, darf sie behalten...
Tourengänger:
MunggaLoch

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare