Skitour Großglockner


Published by Matthias Pilz , 8 June 2020, 21h30.

Region: World » Austria » Zentrale Ostalpen » Glocknergruppe
Date of the hike:23 April 2020
Mountaineering grading: AD-
Ski grading: AD
Waypoints:
Geo-Tags: A   A-T   A-K 
Time: 1 days

Der Großglockner ist natürlich auch mit Skiern ein beliebtes Ziel und das auch in der Corona-Krise. Da die Mautstraße normal geöffnet ist und die Schneeverhältnisse aktuell ziemlich gut sind, verwundert es auch nicht, dass heute mit uns weitere rund 25 Bergsteiger unterwegs waren - selbstverständlich aus dem gleichen Haushalt und mit entsprechenden Abständen zueinander. Wir begannen unseren Aufstieg knapp vor Tagesanbruch, im Bereich des letzten Stücks unter der Lucknerhütte ist wegen dem abschüssigen Forstweg oft etwas Tageslicht hilfreich. Knapp nach der Hütte wartet der erste etwas steilere Hang, dann geht es wieder sanft bis zum Hang unterm Mürztalersteig. Dies ist die steilste Stelle und wegen der schattigen Lage erfordert die Passage oft Harscheisen. Wir deponierten unsere Ski knapp unter der Adlersruhe und stiegen zu Fuß auf, der Hang ober der Hütte hatte bereits Blankeis. Im Leitl hingegen waren die Verhältnisse gut und auch der Aufstieg zum Gipfel gestaltete sich problemlos, allerdings mit recht wenig Schnee für die Jahreszeit.

AUFSTIEG: Vom Lucknerhaus folgt man den links des Baches befindlichen Forstweg taleinwärts. Die Kehre unter der Lucknerhütte wird in der Regel abgekürzt, das letzte Stück unter der Lucknerhütte ist meist etwas abschüssig und mühsam zu begehen. Nach der Hütte kurz in den Graben und stets linkshaltend aufwärts, dabei wird ein kurzer aber sehr steiler Hang überwunden. Kurz bevor die Stüdlhütte ins Blickfeld kommt nach rechts aufwärts zum Ködnitzkees und dieses sanft ansteigend bis zur Engstelle und sehr steil (rund 35°) darüber hinweg. Nach rechts auf die Felsschulter und hier Skidepot. Am Grat entlang des Stahlseils zur Adlersruhe, jenseits aufwärts Richtung Leitl und zuletzt extrem steil (je nach Schneelage bis knapp über 40°) zum Beginn des Grates. Entlang der Stangen zum Gipfel.

ABFAHRT: Wie Aufstieg.

SCHNEE: Schneedecke ab dem Parkplatz, ab Mittag sehr guter Firn

WETTER: Traumtag

MIT WAR: Karin

Tour beschrieben von Matthias Pilz (mammut-extreme@gmx.at), ©Matthias Pilz

Hike partners: Matthias Pilz


Minimap
0Km
Click to draw, click on the last point to end drawing

Gallery


Open in a new window · Open in this window

T3 PD+ II K2
T4 PD+ II
31 Oct 15
Großglockner (3798m) · Sebi4190
T2 PD+ II K2
PD+ II
T4 PD+ II
2 Sep 16
Großglockner Normalweg · BergfloHD
T4- PD+ II
AD III
15 Sep 18
Großglockner über Stüdlgrat · Matthias Pilz

Comments (1)


Post a comment

Sputnik Pro says: Cool !
Sent 8 June 2020, 21h36
Gratuliere euch zur gelungenen Skitour. Mich erstaunt, dass es wirklich so wenig Schnee hatte (besonders unter der Adlerruhe). Bin zwar im April nicht über 3000m in der Scheiz gekommen, doch hierzulande schien hochalpin deutlich mehr Schnee zu liegen.

Gruss, Sputnik


Post a comment»