Polster und Niederpolster
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Mit dem Ende der Ausgangsbeschränkungen in Österreich ergibt sich erstmals wieder die Gelegenheit zu einer kleinen Bergtour. Der Polstergipfel über dem Präbichl ist für den Start in die Saison wie geschaffen. Der Weg vom Parkplatz an der unteren Handlalm in den Handlgraben zur Leobner Hütte wurde bereits häufiger beschrieben. Von der Hütte und vor allem vom Hirscheggsattel an herrschte ein extremer Wind. Der Jahreszeit entsprechend waren noch mehrere Altschneefelder zu queren, teilweise im abschüssigen Gelände, daher die höhere Schwierigkeitsbewertung.
Der Gipfel des Polster wird über den Ostgrat erstiegen. Vom Kreuz hat man eine unmittelbare Sicht auf den gewaltigen Eisenerzer Reichenstein vis a vis. Vom Gipfel aus mache ich noch einen Abstecher zum nordwestlich gelegenen Niederpolster. Dieser Nebengipfel, den man etwas mühsam über einen von Latschen zugewachsenen Bergrücken erreicht, hat bisher noch keinen Eintrag in diesem Portal. Der Pfad ist manchmal nicht sogleich zu finden, aber es gibt ihn zumindest. Nach dem Rückweg vom Niederpolster führt der Abstieg dann über das Polsterschutzhaus zur Bergstation des Sesselliftes und von dort wenig spektakulär über den Skihang zurück zum Ausgangspunkt.
Der Gipfel des Polster wird über den Ostgrat erstiegen. Vom Kreuz hat man eine unmittelbare Sicht auf den gewaltigen Eisenerzer Reichenstein vis a vis. Vom Gipfel aus mache ich noch einen Abstecher zum nordwestlich gelegenen Niederpolster. Dieser Nebengipfel, den man etwas mühsam über einen von Latschen zugewachsenen Bergrücken erreicht, hat bisher noch keinen Eintrag in diesem Portal. Der Pfad ist manchmal nicht sogleich zu finden, aber es gibt ihn zumindest. Nach dem Rückweg vom Niederpolster führt der Abstieg dann über das Polsterschutzhaus zur Bergstation des Sesselliftes und von dort wenig spektakulär über den Skihang zurück zum Ausgangspunkt.
Tourengänger:
Erli

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare