Piz Tomül über Tomülpass
|
||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Zu zweit haben wir heute eine super Tour auf den Piz Tomül unternommen.
Der Schnee war oberhalb Wanna schon sehr knapp, viele Stellen waren bereits aper. Deswegen sind wir südlich des Wannatobels aufgestiegen (zu Beginn relativ steil). Wir sind dann bei Ober Wuostboda ins Wannatobel eingestiegen, um dann Richtung Läger und den Tomülpass bis auf den Südostgrat weiterzugelangen. Von dort die "Normalroute" über den Grat bis auf den Gipfel.
Der Schnee in der Abfahrt durch die Südostwand war sogar pulvrig, weiter unten hat er aufgefirnt, war aber nicht zu schwer. Insgesamt ein wirklich gelungener Tag.
Nur ein kleines Malheur ist mir passiert: Auf der Abfahrt oder schon oben am Gipfel ist mir mein Handy aus der Hosentasche gerutscht. Sollte es jemand aus Zufall finden in den nächsten Tagen, wäre ich sehr dankbar, wenn er sich unter 076 534 31 12 oder lukas.jaeger@rsnweb.ch melden könnte.
Der Schnee war oberhalb Wanna schon sehr knapp, viele Stellen waren bereits aper. Deswegen sind wir südlich des Wannatobels aufgestiegen (zu Beginn relativ steil). Wir sind dann bei Ober Wuostboda ins Wannatobel eingestiegen, um dann Richtung Läger und den Tomülpass bis auf den Südostgrat weiterzugelangen. Von dort die "Normalroute" über den Grat bis auf den Gipfel.
Der Schnee in der Abfahrt durch die Südostwand war sogar pulvrig, weiter unten hat er aufgefirnt, war aber nicht zu schwer. Insgesamt ein wirklich gelungener Tag.
Nur ein kleines Malheur ist mir passiert: Auf der Abfahrt oder schon oben am Gipfel ist mir mein Handy aus der Hosentasche gerutscht. Sollte es jemand aus Zufall finden in den nächsten Tagen, wäre ich sehr dankbar, wenn er sich unter 076 534 31 12 oder lukas.jaeger@rsnweb.ch melden könnte.
Tourengänger:
LuckyLuke6

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (1)