Brisen
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Diesmal sollte es etwas semi-anstrengendes werden und ohne grosse Höhenmeter abwärts. So entschieden wir uns für den formschönen Brisen. Zunächst ging es bergauf mit der Bahn von Dallenwil nach Niederrickenbach und von dort zu Fuss weiter zum Brisenhaus SAC. Von dort ging es recht steil weiter bis zum Glattigrat. Davor konnte man sich noch entscheiden, ob man rechts Richtung Brisen abzweigen möchte (weiss-rot-weiss). Wir gingen jedoch über den Grat zum Steinalper Jochli und waren etwas verwundert über die weiss-blau-weiss-Markierung (dieser Grat war nicht schwieriger als der folgende Weg). Der Rest ging einfach nur noch steil bergauf, zwischendurch musste man ein kleines Schneefeld passieren. Der Gipfelhang war dann noch etwas steiler, aber alles kein Problem. Die Aussicht war super, wir hatten tolles Wetter und tolle Fernsicht in Richtung Berner Alpen, Titlis, Vierwaldstätter See, Glärnisch usw. Leider gab es kein Gipfelkreuz :-( - nach Hikr.org zu urteilen sollte es mal eines gegeben haben. Bergab gingen wir den Haldigrat, der recht geröllig gewesen ist, bis zur Sesselliftbahn, mit der wir knieschonend schnell in Niederrickenbach waren. Von Niederrickenbach wieder zurück nach Dallenwil mit der Bahn. Insgesamt waren wir 6 Stunden inklusive Pausen unterwegs.
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare