Blüemberg 2404m
|
||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Blüemberg First - inkl. Blüembergmulde
Die guten Energien der letzten Tage haben Auswirkungen auf meine Aufstiegsstärke :-) Selten lief es so geschmiert und geschmeidig wie heute, ich war selbst erstaunt. Ab der Schnüerstocktraverse war das Spuren meine Sache und ich genoss jeden Meter in der frisch verschneiten Lidernenarena. Nachdem mich die Blüembergmulde schon im Aufstieg angelacht hat, konnte ich dieser nicht widerstehen und eröffnete sie gleich einmal. Die Kondition war noch immer mehr als vorhanden, weshalb ich nicht viel später bereits wieder oben beim Blüembergsattel stand, von wo aus ich dann den Gipfel erreichte.
First tracks auch heute wieder bei der Abfahrt vom Blüemberg hinunter zur Sutterlishütte. Man kann's einfach zusammenfassen: von Top bis Down perfekter Pulver, meist um die 30cm, je nach Gelände auch mal mehr. Federleicht, stiebend - einfach fantastisch!
Zurück zur Höchi dann im T-Shirt und folglich im Nassschnee - hier spielt die Qualität aber keine Rolle mehr, umso schöner aber, dass man diese Etappe an der Sonne aufsteigen darf. Bei der Usserst Hütte gab's dann die verdiente lange Pause - herrlich!
SLF: Ehrheblich ab 2000m, Neuschnee, alle Expos
Tour im Alleingang.
Die guten Energien der letzten Tage haben Auswirkungen auf meine Aufstiegsstärke :-) Selten lief es so geschmiert und geschmeidig wie heute, ich war selbst erstaunt. Ab der Schnüerstocktraverse war das Spuren meine Sache und ich genoss jeden Meter in der frisch verschneiten Lidernenarena. Nachdem mich die Blüembergmulde schon im Aufstieg angelacht hat, konnte ich dieser nicht widerstehen und eröffnete sie gleich einmal. Die Kondition war noch immer mehr als vorhanden, weshalb ich nicht viel später bereits wieder oben beim Blüembergsattel stand, von wo aus ich dann den Gipfel erreichte.
First tracks auch heute wieder bei der Abfahrt vom Blüemberg hinunter zur Sutterlishütte. Man kann's einfach zusammenfassen: von Top bis Down perfekter Pulver, meist um die 30cm, je nach Gelände auch mal mehr. Federleicht, stiebend - einfach fantastisch!
Zurück zur Höchi dann im T-Shirt und folglich im Nassschnee - hier spielt die Qualität aber keine Rolle mehr, umso schöner aber, dass man diese Etappe an der Sonne aufsteigen darf. Bei der Usserst Hütte gab's dann die verdiente lange Pause - herrlich!
SLF: Ehrheblich ab 2000m, Neuschnee, alle Expos
Tour im Alleingang.
Tourengänger:
Bombo

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden