Thaurer Roßkopf (1574m) - angezuckert
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Wir haben den wanderfaulen Besuch immerhin zu einem Besuch beim Romediwirt überredet, doch danach wollten sie unbedingt ins vorweihnachtliche Innsbruck, und die Kleine wollte natürlich mit!
So brachen Helena und ich nach dem Essen zu einer schnellen Nachmittagstour Richtung Thaurer Roßkopf auf.
Direkt hinter dem Romediwirt beginnt der alte Almweg zur Thaurer Alm. Er zieht ohne Schnickschnack zügig bergan und quert dabei merhmals die Almstraße. Oben queren wir dann nach links zum Gasperlesteig.
Bei der schönen Wiese unterhalb des Gipfels entscheiden wir, wegen der fortgeschrittenen Zeit nur noch bis zum Jagdhaus zu gehen. Obwohl erst kürzlich oben, fasziniert und die Stimmung erneut, alles ist mit frischem Schnee angezuckert und auch die Abendstimmung gefällt.
In beginnender Dunkelheit geht es auf gleichem Weg zurück zum Romediwirt und weiter zum Parkplatz.
So brachen Helena und ich nach dem Essen zu einer schnellen Nachmittagstour Richtung Thaurer Roßkopf auf.
Direkt hinter dem Romediwirt beginnt der alte Almweg zur Thaurer Alm. Er zieht ohne Schnickschnack zügig bergan und quert dabei merhmals die Almstraße. Oben queren wir dann nach links zum Gasperlesteig.
Bei der schönen Wiese unterhalb des Gipfels entscheiden wir, wegen der fortgeschrittenen Zeit nur noch bis zum Jagdhaus zu gehen. Obwohl erst kürzlich oben, fasziniert und die Stimmung erneut, alles ist mit frischem Schnee angezuckert und auch die Abendstimmung gefällt.
In beginnender Dunkelheit geht es auf gleichem Weg zurück zum Romediwirt und weiter zum Parkplatz.
Tourengänger:
Tef

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare