Skitour Chüemettler
|
||||||||||||
![]() |
![]() |
Zur Zeit kann mit dem PW problemlos bis zum Sommerparkplatz (etwa 1150m) hochgefahren werden. Lediglich ab der letzten Kurve hat es etwas Eis, doch da ist es flach.
Ab hier folgt man meist dem Sommerweg bis zum Gipfel des Chüemettler. Zwei apere Stellen, kleine Gletscher und ein paar Bachgräben sind besser zu Fuss als mit Ski zu begehen. Mit den aktuellen Schneeverhältnissen im grossen Hang hinauf zum Furggli sind Harscheisen bestimmt kein Nachteil.
Die erste Abfahrt führte uns in schönem Pulver- und Sulzschnee hinab zur Under Bätrus. In dieser Jahreszeit gibt es da leider keine Sonne und so stiegen wir wieder hoch zum Fünftannenberg (das ist meine Bezeichnung für den Punkt 1743).
Nach einer schönen, doch leider verlustreichen Gipfelrast (ich warf das ausgeschnittene Bütschgi mitsamt dem Hegel über die Felsen) genossen wir den Schnee in einer faszinierenden Landschaft.
Ein kurzer Gegenanstieg führte uns wieder hinauf zum Fürggli. Die harten, fast eisigen Schneeverhältnisse im schattigen Kessel der Hinterwängi sind zur Zeit kein Genuss.
Doch bald sind wir zurück beim Auto und freuen uns über die gelungene Tour.

Kommentare