Eulach I, Oberschlatt bis Schottikon
|
||||||||||||
![]() |
![]() |
Schon früh am Morgen habe ich mich auf den Weg gemacht. Ich hatte nämlich die Hoffnung in einer für mich noch unbekannten Gegend einen schönen Sonnenaufgang zu erwischen. Daraus wurde leider nichts ausser einer starken Bewölkung und einmal einen kleinen Augenblick mit einer milchigen Scheibe und fast noch ein wenig Nebel. Dafür gab es schlussendlich trotzdem eine schöne Tour die sich sehen lässt.
Vom Dörfchen Oberschlatt führt mein Weg in östlicher Richtung zum Hofstetterbach. Dieser ist einer der Quellbäche der Eulach [https://de.wikipedia.org/wiki/Eulach]. Eingangs des Dorfes Hofstetten sehe ich ein wunderschönes grosses Haus. Ich mache eine Foto davon. Auf dem Weiterweg werde ich von zwei jungen Damen aufgehalten. Sie geben sich als Sicherheitsdienst zu erkennen und erklären mir, dass festgestellt worden sei ich hätte das Objekt fotografiert. Sie hätten grosse Angst vor Überfällen und Einbrechern. Ich erkläre, dass ich lediglich ein harmloser Wanderer sei und plaudere etwas von der Tour welche ich heute noch machen wolle. Damit sind sie zufrieden und die Wanderng geht weiter zum Heurütiweiher und von dort nordwestlich zur Guwilmüli. Von hier weg ändert der Bach seinen Namen und nennt sich nun Farenbach. Hier folgt die schönste Strecke des ganzen Tages. Das Farenbachtobel ist wirklich sehenswert. Ein gut angelegter Weg führt nach unten mit etlichen Brücken. Es gibt Wasserfälle, dann auch wieder Weiher und dies alles in einer imposanten Gegend. Bei der Ortschaft Elgg heisst nun der Fluss Eulach. Die folgende Strecke ist nicht sehr interessant. Bolzengerade geht es in der Ebene in Richtung Winterthur. Direkt am Fluss gibt es keinen Weg. Es bleibt nur entweder im nassen Gras dem Fluss entlang zu gehen oder halt eine Strasse oder einen Weg ein Stück vom Fluss entfernt zu benutzen. Kurz nach dem Mittag esse ich noch Minestrone und eine Lasagne, denn um die Eulach bis zur Mündung zu gehen wäre etwas zu weit. Deshalb gibt es das nächstemal nochmals eine recht angenehm kleine Tour.
Etappe 1 Etappe 2

Kommentare (2)