Traumhafter Tag auf dem Hochstuckli
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Da mir der Hochnebel im Unterland langsam aber sicher zum Hals raushängt, beschloss ich heute kurzfristig an die Sonne zu fliehen. Über dem Nebel war fantastisches Wetter bei angenehmen Temperaturen vorausgesagt.
Bei noch kühler Temperatur stieg ich von Brunni hoch Richtung Haggenegg. Schon bald lag der Schatten hinter mir und ich genoss die Sonne und den noch harten Schnee. Bereits bei Brunniweid lag genügend Schnee um die Wanderung mit Schneeschuhen fortzusetzen. Die ganze Route zum Hochstuckli folgte dem einfachen Sommerweg und war bestens gespurt.
Nach der Gipfelpause kurz etwas steil hinunter zur Bergstation des Skilift bei Pt 1486 und weiter entlang der guten Spur via Mostelegg, Herrenboden nach Mostelberg. Selbstverständlich legte ich in der dortigen Beiz nochmals eine längere Pause ein bevor ich mit der Seilbahn hinunter nach Sattel gondelte.
Die Gegend ist wirklich bestens für Schneeschuhwanderungen geeignet, besonders um diese Jahreszeit bevor die Skilifte den Betrieb aufnehmen.
Bei noch kühler Temperatur stieg ich von Brunni hoch Richtung Haggenegg. Schon bald lag der Schatten hinter mir und ich genoss die Sonne und den noch harten Schnee. Bereits bei Brunniweid lag genügend Schnee um die Wanderung mit Schneeschuhen fortzusetzen. Die ganze Route zum Hochstuckli folgte dem einfachen Sommerweg und war bestens gespurt.
Nach der Gipfelpause kurz etwas steil hinunter zur Bergstation des Skilift bei Pt 1486 und weiter entlang der guten Spur via Mostelegg, Herrenboden nach Mostelberg. Selbstverständlich legte ich in der dortigen Beiz nochmals eine längere Pause ein bevor ich mit der Seilbahn hinunter nach Sattel gondelte.
Die Gegend ist wirklich bestens für Schneeschuhwanderungen geeignet, besonders um diese Jahreszeit bevor die Skilifte den Betrieb aufnehmen.
Tourengänger:
chaeppi

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare