Thaler Höhe 1'167m - Salmaser Höhe 1'254m
|
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Vom jetzt fast autofreien Parkplatz des Skilifts, der auf unser heutiges Gipfelziel führt, wanderten wir auf der Asfaltstrasse, später auf der Naturstrasse hinauf zum Punkt 1'120 und über den Grasrücken auf den Gipfel der Thaler Höhe mit wunderschönem Rundblick. Nach kurzer Rast kehrten wir zum Punkt 1'120 zurück und nahmen den Weg hinauf auf die Salmaser Höhe, der wir ja vor einigen Wochen schon einen Besuch abgestattet haben. Jetzt bemerkten wir, dass wir damals beim Gipfelkreuz nicht den höchsten Punkt erreicht hatten. Diesmal standen wir aber wirklich auf dem höchsten Punkt der Salmaser Höhe und konnten somit ein Schärtlein auswetzen.
Auch hier fiel die Pause zufolge der Kälte eher kurz aus. Wir wandten uns nach Norden und stiegen den mit einer dünnen Schneeschicht bedeckten Hang hinunter zur Alpstrasse, um über diese, an mehreren Alpgebäuden vorbei, zu unserem Auto zurückzukehren.
Es war dies in dieser Saison unsere erste Wanderung mit Schneekontakt, zuminderst auf der Nordseite der Salmaser Höhe.
Auch hier fiel die Pause zufolge der Kälte eher kurz aus. Wir wandten uns nach Norden und stiegen den mit einer dünnen Schneeschicht bedeckten Hang hinunter zur Alpstrasse, um über diese, an mehreren Alpgebäuden vorbei, zu unserem Auto zurückzukehren.
Es war dies in dieser Saison unsere erste Wanderung mit Schneekontakt, zuminderst auf der Nordseite der Salmaser Höhe.
Tourengänger:
stkatenoqu

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare