Monte Barro (922m)
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Ähnlich wie der Monte Moregello liegt auch der Monte Barro westlich von Lecco, aber nochmal ein Stückchen weiter südlich, quasi das Ende der Alpen. Vom südlich des Berges gelegenen Galbiate kann man den tollen Aussichtsberg in einer landschaftlich schönen und abwechslungsreichen Runde erwandern.
Vom Parkplatz kurz zurück zur Verzweigung und links der Straße folgen, bis es links steil hinauf geht (Wanderschild). Der Weg flacht oben ab und quert den Hang zum Wald hin, wo man auf eine Verzweigung trifft.
Von links werde ich später zurück kommen, nun wandere ich den Waldweg noch a bissal geradeaus, bis nach links ausgeschildert der Pfad bginnt. Er führt zunächst durch Wald, später über Wiesen bergwärts. Die Hitze steht in den blumenreichen Hängen, ich bin froh, als sich weiter oben ein Grat ausbildet, wo a bissal a Lüfterl weht.
Die Ausblicke werden nun immer besser, man überschreitet mehrere Gipfelchen, der ausgeprägteste ist der Terzo Corno (760m). Der Schlußaufstieg bietet gar a bissal Gekraxel, dann steht man auf dem Gipfel mit wunderbarer Rundumsicht.
War ich bisher alleine unterwegs sind nun am Gipfel doch einige Wanderer, die meinem Abstiegsweg herauf gekommen sind. Denn der nordwestseitige Abstieg führt nämlich hinab zum Eremo(732m) und Gasthof.
Unterhalb des Gasthofs führt ein Steig schräg nach links abwärts zu einer Verzweigung. Wer noch Lust hat, nehme den linken Pfad, den Sentiero delle Torre, denn dieser quert wunderschön die Hähge des Gipfels wieder zurück, ehe er nach unten in den Wald eintaucht. Flott geht es nun nach unten und auf der vorher beschriebenen Verzweigung treffe ich wieder auf den Anstiegsweg.
Fazit: wunderschöne kleine Wanderung, viele Blumen, tolle Aussicht!
Vom Parkplatz kurz zurück zur Verzweigung und links der Straße folgen, bis es links steil hinauf geht (Wanderschild). Der Weg flacht oben ab und quert den Hang zum Wald hin, wo man auf eine Verzweigung trifft.
Von links werde ich später zurück kommen, nun wandere ich den Waldweg noch a bissal geradeaus, bis nach links ausgeschildert der Pfad bginnt. Er führt zunächst durch Wald, später über Wiesen bergwärts. Die Hitze steht in den blumenreichen Hängen, ich bin froh, als sich weiter oben ein Grat ausbildet, wo a bissal a Lüfterl weht.
Die Ausblicke werden nun immer besser, man überschreitet mehrere Gipfelchen, der ausgeprägteste ist der Terzo Corno (760m). Der Schlußaufstieg bietet gar a bissal Gekraxel, dann steht man auf dem Gipfel mit wunderbarer Rundumsicht.
War ich bisher alleine unterwegs sind nun am Gipfel doch einige Wanderer, die meinem Abstiegsweg herauf gekommen sind. Denn der nordwestseitige Abstieg führt nämlich hinab zum Eremo(732m) und Gasthof.
Unterhalb des Gasthofs führt ein Steig schräg nach links abwärts zu einer Verzweigung. Wer noch Lust hat, nehme den linken Pfad, den Sentiero delle Torre, denn dieser quert wunderschön die Hähge des Gipfels wieder zurück, ehe er nach unten in den Wald eintaucht. Flott geht es nun nach unten und auf der vorher beschriebenen Verzweigung treffe ich wieder auf den Anstiegsweg.
Fazit: wunderschöne kleine Wanderung, viele Blumen, tolle Aussicht!
Tourengänger:
Tef

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare