Auf Nichtwanderwegen zur Ruine Sternenfels


Publiziert von lemon , 11. November 2019 um 21:31.

Region: Welt » Schweiz » Solothurn
Tour Datum:11 November 2019
Wandern Schwierigkeit: T2 - Bergwandern
Wegpunkte:
Geo-Tags: CH-SO 
Zeitbedarf: 2:30
Aufstieg: 360 m
Abstieg: 250 m
Strecke:8.1 km

Nach der gestrigen Tour habe ich aus dem Restaurant Frohsinn eine Broschüre über das Schwarzbubenland mitgenommen, welche mich zur heutigen Tour inspiriert hat.

Auch wieder eine Tour auf wunderschönen Gratwegen, mehrheitlich abseits von Wanderwegen...

Von St. Pantaleon nehme ich den Nicht-Wanderweg hoch zum Gempenplateau. Der weitere Wegverlauf geht einfach dem Grat entlang Richtung Sternenberg. Dort habe ich Glück und erwische noch die letzten Sonnenstrahlen, bevor die Wolken wieder dicht machen. Das geniess ich...zurück gehe ich nicht dem Grat entlang sondern auf Forstwegen durch den lichteren Wald, in der Hoffnung, die Sonne würde nochmals durchkommen....ist aber nicht so und es wird schon ziemlich kühl so ohne Sonne...Auf der Bürenfluh treffe ich noch zwei Wanderer beim Würste bräteln - die einzigen, die mir auf der Tour begegnen...
Da die Sonne definitiv nicht mehr kommt, entschliesse ich mich die Tour abzukürzen und in Hochwald das Postauto zu nehmen.

Tourengänger: lemon


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen


Kommentare (1)


Kommentar hinzufügen

Sputnik Pro hat gesagt: Zwei Stunden zu früh...
Gesendet am 11. November 2019 um 21:45
... ja, hätte heute auch noch gerne zwei Stungen lönger Sonne gehabt. Hab eine Auszeit bei der Arbeit genommen am frühen Nachmittag um den Merkurtransit vom Rheinufer zu beobachten. Aber leider habe ich nichts fotografieren jkönnen nichts wegen den Wolken.

Toll dass du Sternenfels besucht hast, die Burg bekommt wirklich wenig besuch.

Gruss, Sputnik


Kommentar hinzufügen»