Einsame Gipfel vor dem Combin-Massiv: Pointe de Boveire (3212) und Pointe du Parc (2989)


Publiziert von cardamine , 3. November 2019 um 16:42.

Region: Welt » Schweiz » Wallis » Unterwallis
Tour Datum:27 August 2018
Wandern Schwierigkeit: T5 - anspruchsvolles Alpinwandern
Klettern Schwierigkeit: II (UIAA-Skala)
Wegpunkte:
Geo-Tags: CH-VS 
Zeitbedarf: 5:00
Aufstieg: 1000 m
Abstieg: 1000 m
Strecke:9 km
Zufahrt zum Ausgangspunkt:Von Liddes über den Alpweg hoch nach Erra d'en Haut (mit Sondergenehmigung)
Unterkunftmöglichkeiten:Cabane du Col de Mille (2471 m)

Die Pointe de Boveire ist ein wenig besuchter 3000er vor der Combin-Massiv. Die Überschreitung von der Pointe du Parc (2989) bietet eine spannende Gratkraxelei. Dank einer Fahrgenehmigung konnten wir den Gipfel als kurze Tagestour von Erra d'en Haut aus angehen. Ansonsten wäre wohl eine Übernachtung in der Cabane du Col de Mille angebracht.

Vom Alphof Erra d'en Haut wandern wir über den markierten Weg hoch auf den Sattel zwischen La Vouardette und Pointe du Six. Von dort geht es hinüber zum hübschen See auf dem Plan Sevéreu. Dort nehmen wir den Bergwanderweg Richtung Mont Rogneux. Wir verlassen den Weg auf ca. 2700 m und umrunden im Blockschutt den Nordsporn der  Pointe du Parc. Durch den Geröllhang geht es nun hinauf zum Ostgrat der Pointe du Parc. Wenige Meter östlich des Gipfels gelangen wir auf dem Grat und gelangen nun unschwierig zum Gipfel. Danach soll es weiter zur Pointe de Boveire gehen. Über den Ostgrat geht es zurück bis zum Ausstieg aus dem Schutthang und weiter zu P.3082. Dort wechselt man auf den Nordgrat der Pointe de Boveire. In leichter Kraxelei geht es zum Pointe de Boveire. Die Nahsicht auf den vergletscherten Petit Combin und die Fernsicht auf die Mont-Blanc-Gruppe ist wirklich grossartig!
Zurück geht es wie im Aufstieg.

Tourengänger: cardamine


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen


Kommentar hinzufügen»