Scalettahorn (3067 m)
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Vom Scalettapass aus relativ leicht zu erreichender Wander-3000er.
Die ersten 600 Höhenmeter von Dürrboden zum Scalettapass legt man auf einem guten Wanderweg zurück. Kurz vor dem Pass verlässt man den offiziellen Wanderweg Wegspuren folgend nach links und steigt über Gesteinsblöcke durch das Tälchen, dem der Dischmabach entspringt, bis zum
. Hin und wieder findet man auch Steinmännchen. Den kleinen Gletscher umgeht man am besten linker Hand, da von der Oberseite immer wieder Steine herabbröseln. Es gibt eine bequeme
, die man gut daran erkennt, dass hier zwei verschiedenfarbige Gesteine aufeinandertreffen. Etwas östlich von P2932 trifft man auf den breiten
des Scalettahorns, dem man bis zum
folgt. Lediglich die letzten paar Meter zum Gipfel können bei Vereisung etwas heikel sein. Der direkte Weg führt über ein paar Felsstufen, falls die Verhältnisse nicht gut sind, kann man alternativ zur Südflanke queren und dort in feinem Schutt aufsteigen.
Achtung, der GPS Track ist nur zu groben Orientierung, da nachträglich rekonstruiert!
Die ersten 600 Höhenmeter von Dürrboden zum Scalettapass legt man auf einem guten Wanderweg zurück. Kurz vor dem Pass verlässt man den offiziellen Wanderweg Wegspuren folgend nach links und steigt über Gesteinsblöcke durch das Tälchen, dem der Dischmabach entspringt, bis zum
Achtung, der GPS Track ist nur zu groben Orientierung, da nachträglich rekonstruiert!
Tourengänger:
cardamine

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare