Grattour über dem Matscher Tal an einem traumhaften Oktobertag
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Am 26.10.19 machte ich eine Grattour, über die kürzlich ein Tourenbericht bei hikr veröffentlicht wurde. Der Kürze des Tages wegen stieg ich allerdings schon vom Pleresspitz ab.
Die erste Erhebung, die ich nach langem Anstieg von der Matscher Alm im weglosen, aber einfach zu begehenden Gelände betrat, war der nördliche Vorgipfel der Portlesspitze, der auf der Karte mit 3160m Höhe kotiert ist. Dann überschritt ich den höchsten Punkt der Äußeren Portlesspitze. Nach durchqueren einer Mulde erreichte ich die Erhebung mit dem Gipfelkreuz.
Dort hatte ich eine angeregte Unterhaltung mit einem Einheimischen.
Auf der Ostseite des nach NO verlaufenden Grates umging ich ihn bis zur Scharte unter dem westlichen Vorgipfel der Mittleren Portlesspitze, den ich dann über ihn erreichte. Nach kurzem Abstieg zur ca. 25m tieferen Scharte kraxelte ich auf die Mittlere Portlesspitze (I).
Weiter ging es über den Grat zur Inneren Portlesspitze.
Die Entfernung zur Pleresspitze war dann größer, als zwischen den vorher überschrittenen Gipfeln. So brauchte ich nicht geschätzte 45min., sondern ca. 1h, denn der Grat wird dann schroff, sodass ich in der Ostflanke den markierten Normalweg ansteuerte u. über diesen auf den höchsten Punkt gelangte. Es war inzwischen 17.00 Uhr geworden, sodass ich wenige min. später talwärts aufbrach. Den etwas unterhalb der Matscher Alm geparkten Wagen erreichte ich bei beginnender Dämmerung.
Die erste Erhebung, die ich nach langem Anstieg von der Matscher Alm im weglosen, aber einfach zu begehenden Gelände betrat, war der nördliche Vorgipfel der Portlesspitze, der auf der Karte mit 3160m Höhe kotiert ist. Dann überschritt ich den höchsten Punkt der Äußeren Portlesspitze. Nach durchqueren einer Mulde erreichte ich die Erhebung mit dem Gipfelkreuz.
Dort hatte ich eine angeregte Unterhaltung mit einem Einheimischen.
Auf der Ostseite des nach NO verlaufenden Grates umging ich ihn bis zur Scharte unter dem westlichen Vorgipfel der Mittleren Portlesspitze, den ich dann über ihn erreichte. Nach kurzem Abstieg zur ca. 25m tieferen Scharte kraxelte ich auf die Mittlere Portlesspitze (I).
Weiter ging es über den Grat zur Inneren Portlesspitze.
Die Entfernung zur Pleresspitze war dann größer, als zwischen den vorher überschrittenen Gipfeln. So brauchte ich nicht geschätzte 45min., sondern ca. 1h, denn der Grat wird dann schroff, sodass ich in der Ostflanke den markierten Normalweg ansteuerte u. über diesen auf den höchsten Punkt gelangte. Es war inzwischen 17.00 Uhr geworden, sodass ich wenige min. später talwärts aufbrach. Den etwas unterhalb der Matscher Alm geparkten Wagen erreichte ich bei beginnender Dämmerung.
Tourengänger:
Steppenwolf (Born to be wild)

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare