Portlesspitze (3075 m)
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Das Matscher Tal und speziell rund um den Glieshof bieten zahlreiche Tourenmöglichkeiten vor allem für denjenigen, der gerne etwas höher steigt. Die Portlesspitze ist eine davon und durch die Südausrichtung des Anstiegs erhoffen wir uns zumindest Schneefreiheit, die Ansprüche sinken synchron zum Luftdruck.
Die Tour ist ja hier im hikr bereits beschrieben, es gilt der Markierung Nr. 8 ab Thanai zu folgen, wenn auch der Steig nicht immer erkennbar bzw. nicht vorhanden ist. Auf der Höhe von knapp 2300 m quert ein ebenfalls markierter Steig, man sollte sich von dem nicht irritieren lassen. Unser Weg geht mehr oder weniger straight forward in nord- nordwestlicher Richtung nach oben.
Bei suboptimalen Verhältnissen, wie in unserem Fall, sollte man doch etwas Orientierungssinn und eine Karte mitbringen, auch ein Höhenmesser schadet nicht. Die Kraxelei auf den letzten knapp 100 Höhenmetern erfordert bei Nässe etwas Vorsicht, ist aber machbar. Mühsamer ist der Aufstieg kurz vor dem felsigen Aufbau, der feine Schutt zwingt zur Geduld.
Die Tour ist ja hier im hikr bereits beschrieben, es gilt der Markierung Nr. 8 ab Thanai zu folgen, wenn auch der Steig nicht immer erkennbar bzw. nicht vorhanden ist. Auf der Höhe von knapp 2300 m quert ein ebenfalls markierter Steig, man sollte sich von dem nicht irritieren lassen. Unser Weg geht mehr oder weniger straight forward in nord- nordwestlicher Richtung nach oben.
Bei suboptimalen Verhältnissen, wie in unserem Fall, sollte man doch etwas Orientierungssinn und eine Karte mitbringen, auch ein Höhenmesser schadet nicht. Die Kraxelei auf den letzten knapp 100 Höhenmetern erfordert bei Nässe etwas Vorsicht, ist aber machbar. Mühsamer ist der Aufstieg kurz vor dem felsigen Aufbau, der feine Schutt zwingt zur Geduld.
Tourengänger:
Max

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare