Venedigertreck - alternativer Weg Bonn-Matreier Hütte zu Johannishütte
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Petrus wollte uns für diesen Tag eine Abkühlung ermöglichen uns so sank während der Nacht die Schneefallgrenze deutlich unter die Hüttenhöhe, womit wir am Morgen eine dünne Schneedecke vorfanden. Somit mussten wir mit unserer heutigen Etappe etwas improvisieren. Da die Zopetscharte mit Schnee bzw. Frost doch etwas zu gefährlich ist und der alternative Weg über die Sajathütte seit einem Steinschlag hinter der Roten Säule versperrt ist.
Wir starten wieder gegen 8.00 an der Hütte und steigen ab. Wir folgen der Beschilderung zur Niljochhütte gehen so durch das große Niltal, ab einer Alm als Fahrweg, zu dieser. Von hier wenden wir uns nach rechts und folgen dem Wanderweg in Richtung Bodenalm. Erst über Almwiesen bald auch im Wald steigen wir ab. Bevor den Parkplatz der Alm erreichen gehen wir auf einen anderen Weg ins Tal nach Prägraten. Nach 2h kontinuierlichen Abstiegs sind wir im Ort und kehren in ein Café ein. Nach einer langen Pause gehen wir an der Isel entlang bis Hinterbichl. Hier folgen wir der Fahrstrasse vom Ort aus, vorbei am Steinbruch zur Johannishütte hoch. Da hier reger Verkehr durch das Venedigertaxi ist, spurten wir schon fast hinauf. Damit ist es natürlich nicht verwunderlich das wir statt ausgewiesener 3h nur die halbe Zeit benötigen. Als wir die Hütte betreten beginnt es draußen zu regnen, also perfektes Timing.
Wir starten wieder gegen 8.00 an der Hütte und steigen ab. Wir folgen der Beschilderung zur Niljochhütte gehen so durch das große Niltal, ab einer Alm als Fahrweg, zu dieser. Von hier wenden wir uns nach rechts und folgen dem Wanderweg in Richtung Bodenalm. Erst über Almwiesen bald auch im Wald steigen wir ab. Bevor den Parkplatz der Alm erreichen gehen wir auf einen anderen Weg ins Tal nach Prägraten. Nach 2h kontinuierlichen Abstiegs sind wir im Ort und kehren in ein Café ein. Nach einer langen Pause gehen wir an der Isel entlang bis Hinterbichl. Hier folgen wir der Fahrstrasse vom Ort aus, vorbei am Steinbruch zur Johannishütte hoch. Da hier reger Verkehr durch das Venedigertaxi ist, spurten wir schon fast hinauf. Damit ist es natürlich nicht verwunderlich das wir statt ausgewiesener 3h nur die halbe Zeit benötigen. Als wir die Hütte betreten beginnt es draußen zu regnen, also perfektes Timing.
Tourengänger:
Gipfelstürmer94

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare