Chlingenstock 1935m, Gratwanderung zum Fronalpstock 1920m
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Nach verlassen des Vorplatzes der Standseilbahn hat man schnell Ruhe und kann den Aufstieg Richtung Chlingenstock angehen. Viele Wanderer hat es nicht, die dem Weg hinauf folgen. Die meisten lassen sich an diesem Prachtstag hochgondeln.
Nach dem die ersten 550Hm in den Oberschenkeln sind, treffen wir auf dem Chlingenstock ein. Dass es auf der Gratwanderung schon etliche Leute haben wird, war uns bewusst. Aber so eine Autobahn haben wir dann schon nicht erwartet. In gemütlichem auf und ab geht es zum Huser Stock. «Stägeli uf und Stägeli ab» immer mit schöner Sicht auf vergangene und zukünftige Gipfelziele.
Der Verlauf zum Fronalpstock zieht sich und der letzte Aufschwung geht nochmals richtig in die Beine.
Wie schon auf dem ganzen Weg hat man ein paradiesisches Panorama, entsprechend wird geknipst und posiert, was das Zeug hält. Den Wanderern aus nah und fern scheint es auf jeden Fall zu gefallen
Knieschonend geht es mit dem Sessellift runter nach Stoos.
Ein Erlebnis war auch die Fahrt mit der steilsten, 110° (47Grad), Standseilbahn der Welt.
Nach dem die ersten 550Hm in den Oberschenkeln sind, treffen wir auf dem Chlingenstock ein. Dass es auf der Gratwanderung schon etliche Leute haben wird, war uns bewusst. Aber so eine Autobahn haben wir dann schon nicht erwartet. In gemütlichem auf und ab geht es zum Huser Stock. «Stägeli uf und Stägeli ab» immer mit schöner Sicht auf vergangene und zukünftige Gipfelziele.
Der Verlauf zum Fronalpstock zieht sich und der letzte Aufschwung geht nochmals richtig in die Beine.
Wie schon auf dem ganzen Weg hat man ein paradiesisches Panorama, entsprechend wird geknipst und posiert, was das Zeug hält. Den Wanderern aus nah und fern scheint es auf jeden Fall zu gefallen
Knieschonend geht es mit dem Sessellift runter nach Stoos.
Ein Erlebnis war auch die Fahrt mit der steilsten, 110° (47Grad), Standseilbahn der Welt.
Tourengänger:
Baldy und Conny

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (2)