Walliser-Trek 2/3: vom Matter- via Turtmann- ins Eifischtal (Val d'Anniviers)


Publiziert von RainiJacky , 21. Juli 2019 um 14:25.

Region: Welt » Schweiz » Wallis » Mittelwallis
Tour Datum:12 Juli 2019
Wandern Schwierigkeit: T4- - Alpinwandern
Wegpunkte:
Geo-Tags: CH-VS 
Zeitbedarf: 7:00
Aufstieg: 1150 m
Abstieg: 1150 m
Kartennummer:Schweiz Mobil (Ausdruck)

Walliser-3-Day-Trek / Etappe 1: Kalpetran/Schalb - Augstbordpass - Turtmannhütte; Etappe 2: Besteigung Üssers Barrhorn; Etappe 3: Turtmanhütte - Col de la Forcetta - St-Luc
Tag 2: Üssers Barrhorn

Heutiges Tages- & Gipfelziel: die Besteigung des Üsseren Barrhorns 3610müM. Eine tolle Tagestour ab der Turtmannhütte. Da wir die 2. Nacht auch in der Turtmannhütte verbringen werden, starteten wir heute mit einer leichten Packung.

Nach einer kurzen Aufwärmphase kraxelten wir durch das -  durch Ketten gesicherte - Gässi hoch auf die Seitenmoräne des Brunegggletschers. Auf dieser stiegen wir hoch bis zu Pt. 3089. Ab hier "rutschten" wir weiter, sehr steil, über das Geröllfeld des Üsseren Barrhorns hoch bis zum Gipfel. Der Aufstieg ist wirklich steil. Leider war zum Zeitpunkt unseres Aufstieges der Gipfel mit Wolken verhangen und die Temperaturen "fielen" in den Keller....; es war echt kalt. 

Nach einem schnellen Gipfelfoto zog es uns weiter bis zum Schöllijoch, wo wir den kurzen Klettersteig sowie den Schölligletscher von oben besichtigen.

Bis Pt. 3089 stiegen wir über die Seitenmoräne ab um anschliessend auf dem selben Pfad des Aufstieges wieder zur Turtmannhütte zurück zu kehren. Das steile Gässi-Couloir ist im Abstieg mit Vorsicht zu geniessen. Der Pfad ist ausgelaufen und das Geröll lose und rutschig. 

Zurück in der Turtmannhütte: ein weiterer Tag unserer GipfelstürmerInnen-Tour neigt sich dem Ende zu.

Tourengänger: RainiJacky


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen


Kommentar hinzufügen»