Von Larche nach Bousieyas
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Wir haben die Cottischen Alpen verlassen und brechen auf in die Seealpen. Keine Wolke ist zu sehen, das gestrige Gewitter ist längst vergessen. Wir wandern in angenehmer Steigung auf einem Fahrsträßchen, das zum Eingang des Mercantour-Nationalparks an der Brücke "Pont Rouge" führt. Der Rest unserer Weitwanderung zum Mittelmeer wird im Wesentlichen durch diesen schönen Nationalpark verlaufen.
Die Murmeltiere hier sind offensichtlich den Ausflugsbetrieb gewöhnt und lassen sich kaum stören. Durch das Tal der Ubayette steigt der bequeme Wanderweg an zum Lac du Lauzanier, einem beliebten Ausflugsziel. Ab hier ist deutlich weniger Rummel. Wir wandern vorbei an einem weiteren, ebenso schönen Bergsee, dem Lac de derrière la Croix. Knapp eineinhalb Stunden später haben wir den höchsten Punkt der heutigen Etappe erreicht. Wir sind auf dem Pas de la Cavale.
Nach einer ausgiebigen Pause steigen wir nach Süden ab. Im obersten Teil verlangt der Weg etwas Trittsicherheit (knapp T3), aber wirklich schwierig ist die Passage keinesfalls. Ein weiter Kessel wird gequert, bevor der Wiederaufstieg zum Col des Fourches beginnt. Rund 200 Höhenmeter fordern den einen oder anderen Schweißtropfen. Schließlich ist die Passhöhe geschafft. Was weniger schön ist: Wir befinden uns wieder in der Zivilisation, da die Passstraße über den Col de la Bonette, eine der höchsten Alpenstraßen, über den Col des Fourches verläuft.
Der Schlussabstieg über einen Wiesenweg nach Bousieyas erweist sich leider als nicht besonders reizvoll, da man mehrere Male die Passstraße überqueren muss. Trotzdem: Es war eine schöne Etappe mit zahlreichen landschaftlichen Höhepunkten.
Übersicht
Vorhergehende Etappe: Maljasset - Col du Vallonnet - Col de Mallemort - Larche
Nächste Etappe: Bousieyas - Col de la Colombière - Col d'Anelle - Saint Étienne de Tinée
Die Murmeltiere hier sind offensichtlich den Ausflugsbetrieb gewöhnt und lassen sich kaum stören. Durch das Tal der Ubayette steigt der bequeme Wanderweg an zum Lac du Lauzanier, einem beliebten Ausflugsziel. Ab hier ist deutlich weniger Rummel. Wir wandern vorbei an einem weiteren, ebenso schönen Bergsee, dem Lac de derrière la Croix. Knapp eineinhalb Stunden später haben wir den höchsten Punkt der heutigen Etappe erreicht. Wir sind auf dem Pas de la Cavale.
Nach einer ausgiebigen Pause steigen wir nach Süden ab. Im obersten Teil verlangt der Weg etwas Trittsicherheit (knapp T3), aber wirklich schwierig ist die Passage keinesfalls. Ein weiter Kessel wird gequert, bevor der Wiederaufstieg zum Col des Fourches beginnt. Rund 200 Höhenmeter fordern den einen oder anderen Schweißtropfen. Schließlich ist die Passhöhe geschafft. Was weniger schön ist: Wir befinden uns wieder in der Zivilisation, da die Passstraße über den Col de la Bonette, eine der höchsten Alpenstraßen, über den Col des Fourches verläuft.
Der Schlussabstieg über einen Wiesenweg nach Bousieyas erweist sich leider als nicht besonders reizvoll, da man mehrere Male die Passstraße überqueren muss. Trotzdem: Es war eine schöne Etappe mit zahlreichen landschaftlichen Höhepunkten.
Übersicht
Vorhergehende Etappe: Maljasset - Col du Vallonnet - Col de Mallemort - Larche
Nächste Etappe: Bousieyas - Col de la Colombière - Col d'Anelle - Saint Étienne de Tinée
Tourengänger:
wf42

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare