Von Maljasset nach Larche
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Die heutige Etappe beginnt mit einem kleinen Schönheitsfehler. Ab Maljasset ist der GR 5 über etliche Kilometer mit einer asphaltierten, zum Glück wenig befahrenen Straße identisch, die parallel zum Fluss Ubaye verläuft. Die schöne Aussicht und die Blumenpracht entschädigen aber für diesen Makel. Einige Abschnitte der Straße lassen sich auf schmalen Wanderpfaden umgehen; dafür nimmt man allerdings zusätzliche Höhenmeter in Kauf. Nach knapp zwei Stunden überschreiten wir die spektakuläre Brücke "Pont du Châtelet", die mit beeindruckenden Tiefblicken in die Ubaye-Schlucht aufwartet.
Ab hier geht es steil aufwärts, zunächst noch auf einem Fahrsträßchen, später auf einem angenehm schattigen Waldweg, der nach Fouillouse führt. Die Gelegenheit, hier einzukehren, nützen wir nur zu gern und stärken uns mit einem Bierchen (und einem leckeren Heidelbeerkuchen), obwohl uns klar ist, dass wir noch einen langen Weg vor uns haben.
Es ist schon ziemlich warm, aber der Weg hinauf zum Col du Vallonnet ist wunderschön. Die Mittagspause am Pass fällt trotz der schönen Aussicht kurz aus, da inzwischen Wolken aufgezogen sind. Es geht - verbunden mit einigem Auf und Ab - hinüber zum zweiten Pass, dem Col de Mallemort. Kurz vor dem Pass kommen wir an alten, verfallenen Militärbaracken vorbei. Inzwischen haben aber die Murmeltiere das Gebiet übernommen.
Da es jetzt wirklich nach Gewitter aussieht, treten wir ohne Verzögerung den Schlussabstieg nach Larche an. Ich bin abwärts deutlich langsamer als mein Begleiter. Daher erwischt mich auf den letzten 200 Höhenmetern so richtig der Gewitterregen. Als ich am Hotel ankomme, sind meine Sachen völlig durchnässt.
Übersicht
Vorhergehende Etappe: Ceillac - Tete de Girardin - Maljasset
Nächste Etappe: Larche - Pas de la Cavale - Bousieyas
Ab hier geht es steil aufwärts, zunächst noch auf einem Fahrsträßchen, später auf einem angenehm schattigen Waldweg, der nach Fouillouse führt. Die Gelegenheit, hier einzukehren, nützen wir nur zu gern und stärken uns mit einem Bierchen (und einem leckeren Heidelbeerkuchen), obwohl uns klar ist, dass wir noch einen langen Weg vor uns haben.
Es ist schon ziemlich warm, aber der Weg hinauf zum Col du Vallonnet ist wunderschön. Die Mittagspause am Pass fällt trotz der schönen Aussicht kurz aus, da inzwischen Wolken aufgezogen sind. Es geht - verbunden mit einigem Auf und Ab - hinüber zum zweiten Pass, dem Col de Mallemort. Kurz vor dem Pass kommen wir an alten, verfallenen Militärbaracken vorbei. Inzwischen haben aber die Murmeltiere das Gebiet übernommen.
Da es jetzt wirklich nach Gewitter aussieht, treten wir ohne Verzögerung den Schlussabstieg nach Larche an. Ich bin abwärts deutlich langsamer als mein Begleiter. Daher erwischt mich auf den letzten 200 Höhenmetern so richtig der Gewitterregen. Als ich am Hotel ankomme, sind meine Sachen völlig durchnässt.
Übersicht
Vorhergehende Etappe: Ceillac - Tete de Girardin - Maljasset
Nächste Etappe: Larche - Pas de la Cavale - Bousieyas
Tourengänger:
wf42

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare