Schafkopf (1380m) - Trainingstour bei unsicherem Wetter
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Der Wetterbericht hat für Nachmittag Gewitter vorhergesagt und war auch beim Vormittag unsicher. Große Touren sind damit kaum sinnvoll, daher haben wir uns für eine kurze Tour auf den Schafkopf (1380m) über Farchant entschieden. Der Schafkopf bietet eine schöne Aussicht über das Loisachtal und zum Wetterstein-Gebirge sowie ein schönes Gipfelkreuz (1989 aufgestellt, bereits das 5. an diesem Ort).
Um 8:30 gings in Farchant los. Der Weg bergauf beginnt beim Spielplatz an den Spielleiten-Wasserfällen. Die von dort nur 50m entfernte wirklich schöne Lourdes-Grotte ist auch immer einen Abstecher wert.
Der Weg schlängelt sich stetig bergauf, ist dabei aber nie besonders steil. Man folgt der guten Beschilderung und kann sich so eigentlich nicht verlaufen. Kurzzeitig kreuzt man 2 Forststraßen, ansonsten führt der schmale aber gut ausgetretene Weg durch den schattigen Bergwald. Man hat zwar keinen Ausblick, dafür ist es auch an heißen Tagen im Wald nie zu heiß. Kurz unterhalb des Gipfels eröffnet sich das erste mal der freie Blick ins Wetterstein-Gebirge. Dann noch eine Kehre und man hat den Gipfel erreicht, bei dem 2 Bänke den Wanderern einen Rastplatz bieten.
Zurück gings auf gleichem Weg. Kurz vor der Ankunft im Tal kreuzt man dabei noch einmal die Spielleiten-Wasserfälle. An heißen Tagen bietet das kalte Wasser hier noch einmal eine Erfrischung.
Gehzeiten:
Tal - Gipfel: 1:30h
Gipfel - Tal: 1:00h
---
Tourenübersicht - alle meine Touren geordnet auf einen Blick.
Um 8:30 gings in Farchant los. Der Weg bergauf beginnt beim Spielplatz an den Spielleiten-Wasserfällen. Die von dort nur 50m entfernte wirklich schöne Lourdes-Grotte ist auch immer einen Abstecher wert.
Der Weg schlängelt sich stetig bergauf, ist dabei aber nie besonders steil. Man folgt der guten Beschilderung und kann sich so eigentlich nicht verlaufen. Kurzzeitig kreuzt man 2 Forststraßen, ansonsten führt der schmale aber gut ausgetretene Weg durch den schattigen Bergwald. Man hat zwar keinen Ausblick, dafür ist es auch an heißen Tagen im Wald nie zu heiß. Kurz unterhalb des Gipfels eröffnet sich das erste mal der freie Blick ins Wetterstein-Gebirge. Dann noch eine Kehre und man hat den Gipfel erreicht, bei dem 2 Bänke den Wanderern einen Rastplatz bieten.
Zurück gings auf gleichem Weg. Kurz vor der Ankunft im Tal kreuzt man dabei noch einmal die Spielleiten-Wasserfälle. An heißen Tagen bietet das kalte Wasser hier noch einmal eine Erfrischung.
Gehzeiten:
Tal - Gipfel: 1:30h
Gipfel - Tal: 1:00h
---

Tourengänger:
Andi_91

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare