Alle sechs Extrempunkte von Weinfelden TG
|
||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Nach längerer Zeit wieder einmal eine Extrempunktetour. Der erste Extrempunkt von Weinfelden TG, den ich besucht habe, war auch schon der höchste, nämlich der Ottebärg im Norden der Stadt. Interessant ist dieser Gipfel aus mehreren Gründen, zum einem, weil er der höchste Weinfeldner ist, zum anderen, weil die Angaben auf der Schweizer Landeskarte recht interessant sind, wenn man sie im Masstab 1:10¨000 ansieht. Die Angaben "680m" steht "mitten im Wald", der Punkt beim Masten ist aber von einer eigenen Höhenlinie umrahmt, sollte also der höchste sein. In diesem Sinne habe ich auch diesen Punkt als höchsten angesehen. In seiner unmittelbaren Umgebung kann man auch parkieren und von dort durchs Spitaalerholz zum nördlichsten Punkt, der in der Nordwestecke einer Wiese liegt, Hier wandte ich mich ostwärts, um über Brugge und Oberottenberg zum Auto zurückzukehren (00:45)
Der nächste Punkt war der östlichste, leicht mit dem Auto von Oberhard - bei einem Bächlein als natürliche Grenze - zu erreichen. Dann war der südlichste an der Reihe, vom Testgelände bei Rüüteli einfach auf einer Forststrasse, die zur Thur, in deren Mitte der eigentliche Punkt liegt, führt, zu erreichen (00:30).
Abschliessend galt es noch, den westlichsten und zugleich tiefsten Punkt zu betreten, ebenfalls an (in) der Thur. Von der ARA wanderte ich hinaus zum Flussufer, wo der Punkt zu finden ist. Beim Rückweg nahm ich noch einen kleinen Umweg über die "Underi Wiide" zurück zum Auto (00:30).
Der nächste Punkt war der östlichste, leicht mit dem Auto von Oberhard - bei einem Bächlein als natürliche Grenze - zu erreichen. Dann war der südlichste an der Reihe, vom Testgelände bei Rüüteli einfach auf einer Forststrasse, die zur Thur, in deren Mitte der eigentliche Punkt liegt, führt, zu erreichen (00:30).
Abschliessend galt es noch, den westlichsten und zugleich tiefsten Punkt zu betreten, ebenfalls an (in) der Thur. Von der ARA wanderte ich hinaus zum Flussufer, wo der Punkt zu finden ist. Beim Rückweg nahm ich noch einen kleinen Umweg über die "Underi Wiide" zurück zum Auto (00:30).
Tourengänger:
stkatenoqu

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare