Liechtenstein-Weg 1. Teilabschnitt Schaanwald-Schellenberg
|
||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Anlässlich der Feierlichkeiten zu "300 Jahre Fürstentum Liechtenstein" wurde heute im Anschluss an eine Messe und zwei Ansprachen von Regierungsmitgliedern und in Anwesenheit SD dem Erbprinzen samt Gattin der Liechtenstein- Weg feierlich eröffnet. Er ist 75 Kilometer lang und verbindet alle 11 Gemeinden im Lande. Wir starteten an der Grenze zu Oesterreich und folgten dem neu ausgeschilderten Weg an den untersten Hängen der "Drei Schwestern", bis dieser wieder in die Hauptstrasse einmündet. Man überquert diese und erreicht als nächstes das "Vogelparadies Birka". Ab hier muss man ein wenig auf die Markierung achten, da sich der Weg durch Mauren durchschlängelt. Wir wanderten an der Kirche vorbei und betraten bald danach den Wald. Auf einem schönen Wanderweg ging es hinauf zu unserem heutigen Endpunkt "Kesse", der schon im Ort Schellenberg liegt. Mit dem (heute kostenlosen) Bus fuhren wir wieder nach Hause.
Der Weg folgt laut Prospekt in allen Bereichen bereits bestehenden Wegen und ist durchgehend mit eigenen Schildern markiert. Es gibt natürlich dazu auch eine App. Wie gesagt, auf die Markierung achten ist zweckmässig, da der Weg nicht auf der kürzesten, sondern auf der interessantesten Route verläuft. Natürlich erreicht er auch Planken und Triesenberg, sodass auch einige Höhenmeter gemacht werden.
Der Weg folgt laut Prospekt in allen Bereichen bereits bestehenden Wegen und ist durchgehend mit eigenen Schildern markiert. Es gibt natürlich dazu auch eine App. Wie gesagt, auf die Markierung achten ist zweckmässig, da der Weg nicht auf der kürzesten, sondern auf der interessantesten Route verläuft. Natürlich erreicht er auch Planken und Triesenberg, sodass auch einige Höhenmeter gemacht werden.
Tourengänger:
stkatenoqu

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare