Zu den Narzissen im Oleftal
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Narzissen sind endemisch in der West-Nord-Eifel, und wer nicht hinfährt ist selber schuld. Das Perlbachtal bei Kalterherberg ist das bekannteste Narzissengebiet; weniger bekannt aber nicht weniger eindrucksvoll ist das Tal der oberen Olef.
Die Tour ist ziemlich lang, mit kurzen etwas schwierigen Stellen und viel Anstieg.
Wir starten in Kalterherberg, erklimmen die Wahlerscheidter Höhe auf Nebenwegen, brausen zum Olef See hinunter. Hier entscheiden wir uns für den relativ wilden Anstieg zur Arenbergischen Waldkapelle; die letzten zwei hundert Meter (horizontal) müssen wir absteigen und zu Fuß gehen. Zurück und weiter auf dem Bike; die Wege sehen wie gepflügt aus. Endlich auf der Höhe des Hollerather Waldes. Wir lassen es uns nicht nehmen nach Hollerath zu einem Stück Kuchen zu fahren; wer abnehmen muss kann sich die zwei oder drei Kilometer hin und her auch sparen.
Vorbei am Hollerather Knie und runter ins Oleftal, dem genussreichsten Teil des Ausflugs. Mittendrin die Narzissenwiesen; irgendjemand steht immer mittendrin; wir auch.
Zurück zum Olefsee. Hier nehmen wir den schwierige Anstieg auf einem unbefestigten, matschigen und steilen Trail; an besonders nassen Stellen kann es passieren dass die Reifen den Grip verlieren. Oben angekommen lassen wir Wahlerscheidt liegen; der Sperrbezirk des Militärcamps ist freigegeben - schnell und schön weiter zu 'unseren' Narzissen...
Die Tour ist ziemlich lang, mit kurzen etwas schwierigen Stellen und viel Anstieg.
Wir starten in Kalterherberg, erklimmen die Wahlerscheidter Höhe auf Nebenwegen, brausen zum Olef See hinunter. Hier entscheiden wir uns für den relativ wilden Anstieg zur Arenbergischen Waldkapelle; die letzten zwei hundert Meter (horizontal) müssen wir absteigen und zu Fuß gehen. Zurück und weiter auf dem Bike; die Wege sehen wie gepflügt aus. Endlich auf der Höhe des Hollerather Waldes. Wir lassen es uns nicht nehmen nach Hollerath zu einem Stück Kuchen zu fahren; wer abnehmen muss kann sich die zwei oder drei Kilometer hin und her auch sparen.
Vorbei am Hollerather Knie und runter ins Oleftal, dem genussreichsten Teil des Ausflugs. Mittendrin die Narzissenwiesen; irgendjemand steht immer mittendrin; wir auch.
Zurück zum Olefsee. Hier nehmen wir den schwierige Anstieg auf einem unbefestigten, matschigen und steilen Trail; an besonders nassen Stellen kann es passieren dass die Reifen den Grip verlieren. Oben angekommen lassen wir Wahlerscheidt liegen; der Sperrbezirk des Militärcamps ist freigegeben - schnell und schön weiter zu 'unseren' Narzissen...
Tourengänger:
detlefpalm

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare