Narzissen-Runde über Johnny-Brücke
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Diesmal soll es eine etwas längere Tour sein. Da Narzissenzeit ist, bietet sich ein Ausflug ins Oleftal an. In Elsenborn wird noch geschossen, also Umweg durch den Staatsforst bis kurz vor Rocherath. Elegant hinab zur Johnny Brücke und die Olef bachaufwärts. An den schönsten Stellen sammeln sich die Wanderer, die von Hollerath herspaziert sind.
Hoch zur Quelle des Platißbach. Was eine stille Wald-Abfahrt werden sollte, wird ein in Matsch gewordener Albtraum auf von Holz-Rückern gepflügten Waldwegen. Und prompt gehts wieder hoch.
Runter zur Oleftalsperre; die wird auf der Südseite umrundet. Hoch zur Dreiborner Hochfläche. Im Wahlerscheider Wald inspiziere ich die neue Fahrradtrasse; da muss noch etwas dran getan werden. Über den Wermessief und Fuhrtsbach zum Holländerhäuschen (kein Häuschen da) und an den letzten Narzissen vorbei zurück.
Alles in allem eine abwechslungsreiche aber recht anspruchsvolle Tour, selbst mit e-MTB: 59 Kilometer mit knapp 1000 Höhenmetern.
Hoch zur Quelle des Platißbach. Was eine stille Wald-Abfahrt werden sollte, wird ein in Matsch gewordener Albtraum auf von Holz-Rückern gepflügten Waldwegen. Und prompt gehts wieder hoch.
Runter zur Oleftalsperre; die wird auf der Südseite umrundet. Hoch zur Dreiborner Hochfläche. Im Wahlerscheider Wald inspiziere ich die neue Fahrradtrasse; da muss noch etwas dran getan werden. Über den Wermessief und Fuhrtsbach zum Holländerhäuschen (kein Häuschen da) und an den letzten Narzissen vorbei zurück.
Alles in allem eine abwechslungsreiche aber recht anspruchsvolle Tour, selbst mit e-MTB: 59 Kilometer mit knapp 1000 Höhenmetern.
Tourengänger:
detlefpalm

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare