Val d'Iragna bis an den Rand des Frühlings
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Der Nordföhn putzt die Luft heraus und verspricht klare Sicht. Auf der Höhe von Citt ist der Frühling schon fortgeschritten mit blendendem Grün der Buchen. Bei P 894 führt die Metallbrücke zum unmarkierten Weg zur Ör di Rogliei, meist sanft ansteigend und stellenweise in grossen Tritten steile Stufen überwindend. Bald zeigt sich der Poncione Rosso über dem engen Taleinschnitt, mit dem tief eingeschneiten Scengio dell'Ovigh. Auf der Alpe Rogliei blüht noch der Kirschbaum. Bei P 1674 über dem Val Rogliei ist der Einblick in die Monti di Biasca und die Riviera perfekt. Die Adula wird oft von der Föhnmauer verschluckt. Hier oben liegen schon die ersten Schneeflecken und die Lärchen haben sich noch nicht mit Grün hervor gewagt. Gemütlich führt der teilweise undeutliche Weg durch ziemlich dezimierten Borkenkäferwald nordwärts bis Malsegro (Hütte geschlossen). Das Rif. Ai Tör ist dagegen offen und perfekt aufgeräumt. Hier stossen wir auf den wrw markierten Weg nach Pozzo und über den Abbrüchen von Sasso della Costa zu den Ruinen von Traversa. Mächtige uralte Kastanien mit lichtem Grün säumen den Weg. Eine exponierte Treppe (mit Metall-Haltebügeln gesichert) führt hinunter und um die Geländekante herum taleinwärts hoch über dem Riale d'Iragna auf einem Felsband in der senkrechten Wand, die zum Riale abfällt, bis zur Steinbogenbrücke und zurück nach Citt. Eine abwechslungsreiche Runde mit eindrücklichen Tiefblicken in den Taleinschnitt und freiem Blick nach Norden und Osten!
Communities: Ticino Selvaggio
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare