Tweralpspitz
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Eine starke Grippe setzte mich länger ausser Gefecht. Dies war nun also der erste Versuch wieder eine Tour zu unternehmen. Gleichzeitig war es für mein Kollege die erste Tour mit dem eigenen Splitboard. Wir nahmen deshalb für den Anfang nur eine Kurztour von der Atzmännig Talstation zur Bergstation und rüber bis zum Tweralpspitz.
Wir parkierten zwischen den beiden Skiliften im Wald drin. Von dort gingen wir zuerst auf dem Wanderweg/Strasschen hoch. Kurz bevor wir auf den rechten Skilift trafen, zweigten wir in den Wald ab. Von dort gings über Wiesen, durch Wald und in ein Töbeli auf den Grat hoch. Diesem folgten wir nun bis zur Bergstation Atzmännig, wobei wir kurz vorher unten durch gingen direkt hoch zur Schwammegg. Von dort weiter zum Rotstein. Wir wollten auch noch kurz rüber zum Tweralpspitz. Dieser war für Schneeschuheläufer gesperrt. Ich weiss nicht ob es an den bis zu 2m hohen Wächten lag oder weshalb. Eine Skispur hatte es. Im Wald wurde es dann noch kurz steil und schon standen wir oben.
Eine längere Pause inkl. Gipfelschnaps stand an. Mein Körper scheint langsam wieder bereit zu sein für regelmässige Anstrengungen.
Für die Abfahrt nahmen wir dann den Wanderweg bis runter zum Restaurant Altschwand. Von dort der Strasse entlang zurück zum Atzmännig Schutt Parkplatz. Bei wenig Zeit eine gute Tour, vor allem mit diesen Mengen an Schnee die momentan herrschen.
Wir parkierten zwischen den beiden Skiliften im Wald drin. Von dort gingen wir zuerst auf dem Wanderweg/Strasschen hoch. Kurz bevor wir auf den rechten Skilift trafen, zweigten wir in den Wald ab. Von dort gings über Wiesen, durch Wald und in ein Töbeli auf den Grat hoch. Diesem folgten wir nun bis zur Bergstation Atzmännig, wobei wir kurz vorher unten durch gingen direkt hoch zur Schwammegg. Von dort weiter zum Rotstein. Wir wollten auch noch kurz rüber zum Tweralpspitz. Dieser war für Schneeschuheläufer gesperrt. Ich weiss nicht ob es an den bis zu 2m hohen Wächten lag oder weshalb. Eine Skispur hatte es. Im Wald wurde es dann noch kurz steil und schon standen wir oben.
Eine längere Pause inkl. Gipfelschnaps stand an. Mein Körper scheint langsam wieder bereit zu sein für regelmässige Anstrengungen.
Für die Abfahrt nahmen wir dann den Wanderweg bis runter zum Restaurant Altschwand. Von dort der Strasse entlang zurück zum Atzmännig Schutt Parkplatz. Bei wenig Zeit eine gute Tour, vor allem mit diesen Mengen an Schnee die momentan herrschen.
Tourengänger:
maenzgi

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden