Sulzfluh, 2.817 m (Südwand-Klettersteig / Rachen)
|
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Aufstieg über Südwandklettersteig:
Vom Parkplatz Nr. 5 oberhalb von St. Antönien auf bezeichnetem Steig nach Partnum. Weiter auf bezeichnetem Steig zum Einstieg des Sulzfluhklettersteiges in 2.400 m Höhe (ca. 1 1/2 h). Nun dem Klettersteig folgend - erst steil aufwärts, dann eine leichte Querung und dann wieder steil aufwärts (teilweise überhängend) - auf den Gipfel in 2.817 m Höhe (3 h).
Abstieg über Rachen zur Lindauer Hütte:
Dem ausgeschilderten Steig durch den Rachen zur Lindauer Hütte folgen (ca. 2 h).
Vom Parkplatz Nr. 5 oberhalb von St. Antönien auf bezeichnetem Steig nach Partnum. Weiter auf bezeichnetem Steig zum Einstieg des Sulzfluhklettersteiges in 2.400 m Höhe (ca. 1 1/2 h). Nun dem Klettersteig folgend - erst steil aufwärts, dann eine leichte Querung und dann wieder steil aufwärts (teilweise überhängend) - auf den Gipfel in 2.817 m Höhe (3 h).
Abstieg über Rachen zur Lindauer Hütte:
Dem ausgeschilderten Steig durch den Rachen zur Lindauer Hütte folgen (ca. 2 h).
Tourengänger:
mali

Communities: Klettersteige
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare