La Graciosa: Agujas Grandes, Montaña Amarilla und Playa de la Cocina
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Schöne Wanderung auf der 8. kanarischen Insel
Nördlich vor Lanzarote nur durch den schmalen Río getrennt liegt La Graciosa, nun offiziell die 8. kanarische Insel. Auf der wüstenartigen Insel kann man schön wandern, die Einsamkeit genießen und den Blick auf die Nordseite von Lanzarote.
Ausgangpunkt ist Órzola an der Nordküste von Lanzarote, wenn man nicht auf La Graciosa übernachtet. Von Órzola fahren regelmäßig Fähren nach La Graciosa (Fahrzeit ca. 30 Minuten, € 20 Hin- und Rückfahrt, ggf. Rabatte).
Agujas Grandes
In La Graciosa gleich los zu den Agujas Grandes, der höchsten Erhebung der kleinen Insel. Erst auf einer Schotterpiste (asphaltierte Straßen gibt es auf La Graciosa nicht) auf den Vulkan zu. Am Fuß des Vulkans nach rechts auf der Piste nach Pedro Barba, bis man die Stelle unter dem Sattel zwischen Agujas Grandes und Agujas Chicas erreicht. Weglos und etwas mühsam den teilweise recht lockeren Hang in den Sattel hinauf. Weiter nach Westen am Kraterrand zum höchsten Punkt. Tolle Sicht auf La Graciosa und die anderen Inseln des Chinijo-Archipels. Weiter auf dem Kraterrand, bis man steil auf guten Spuren absteigen kann. Der Weg wendet sich dann nach Westen zu einem Palmenhain. Weiter weglos an die Küste.
Montaña Amarilla
Weiter zur Montaña Amarilla. Man verlässt die Küste bald und steigt auf Spuren auf die Montaña Amarilla zu. Wenn man deren Fuß erreicht hat, auf deutlichen Spuren zum Kraterrand hinauf und links zum höchten Punkt. Vom Gipfel tolle Sicht auf das Famarakliff gegenüber. Dann runter ein Stück zurück und wieder runter zum Fuß. Von dort auf dem deutlichen Steig östlich an der Montaña Amarilla entlang und hinab zur Playa de la Cocina, die direkt unter der gelben Nordwand der Montaña Amarilla liegt. Ein geschützter Badestrand in landschaftlch toller Lage direkt unter der gelben Nordwand der Montaña Amarilla.
An der Küste entlang wieder zurück nach Caleta del Sebo.
Nördlich vor Lanzarote nur durch den schmalen Río getrennt liegt La Graciosa, nun offiziell die 8. kanarische Insel. Auf der wüstenartigen Insel kann man schön wandern, die Einsamkeit genießen und den Blick auf die Nordseite von Lanzarote.
Ausgangpunkt ist Órzola an der Nordküste von Lanzarote, wenn man nicht auf La Graciosa übernachtet. Von Órzola fahren regelmäßig Fähren nach La Graciosa (Fahrzeit ca. 30 Minuten, € 20 Hin- und Rückfahrt, ggf. Rabatte).
Agujas Grandes
In La Graciosa gleich los zu den Agujas Grandes, der höchsten Erhebung der kleinen Insel. Erst auf einer Schotterpiste (asphaltierte Straßen gibt es auf La Graciosa nicht) auf den Vulkan zu. Am Fuß des Vulkans nach rechts auf der Piste nach Pedro Barba, bis man die Stelle unter dem Sattel zwischen Agujas Grandes und Agujas Chicas erreicht. Weglos und etwas mühsam den teilweise recht lockeren Hang in den Sattel hinauf. Weiter nach Westen am Kraterrand zum höchsten Punkt. Tolle Sicht auf La Graciosa und die anderen Inseln des Chinijo-Archipels. Weiter auf dem Kraterrand, bis man steil auf guten Spuren absteigen kann. Der Weg wendet sich dann nach Westen zu einem Palmenhain. Weiter weglos an die Küste.
Montaña Amarilla
Weiter zur Montaña Amarilla. Man verlässt die Küste bald und steigt auf Spuren auf die Montaña Amarilla zu. Wenn man deren Fuß erreicht hat, auf deutlichen Spuren zum Kraterrand hinauf und links zum höchten Punkt. Vom Gipfel tolle Sicht auf das Famarakliff gegenüber. Dann runter ein Stück zurück und wieder runter zum Fuß. Von dort auf dem deutlichen Steig östlich an der Montaña Amarilla entlang und hinab zur Playa de la Cocina, die direkt unter der gelben Nordwand der Montaña Amarilla liegt. Ein geschützter Badestrand in landschaftlch toller Lage direkt unter der gelben Nordwand der Montaña Amarilla.
An der Küste entlang wieder zurück nach Caleta del Sebo.
Tourengänger:
Luidger

Communities: 5-Sterne Touren Spanien
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare