Karfreitagstour auf den K 2 - 3253 m
|
||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Mit meiner AV-Sektion Bergbund München-Pasing fuhren wir bei wunderbarem Wetter in aller Früh ins Pitztal bis nach Mandarfen. Dort schwebten wir mit der ersten Seilbahn hinauf zur Bergstation. Kurze Abfahrt zum Rifflsee, wo wir anfellten. Dann ging's über den Rifflsee und ins Riffltal hinein bis auf etwa 2600 m. Hier querten wir nach rechts über einen Steilhang bis auf etwa 2800 m. Dann wieder flacher. Wir stiegen weiter nach Norden zum mittleren Löcherferner und zu einer kleinen Scharte (3225m - Skidepot. Den kleinen Gipfel erreichten wir zu Fuß. Wunderschönes Panorama von der Wildspitze über den Piz Linard bis zur Bernina. Dann genußvolle Abfahrt im Pulver und dann im Butterfirn. Im Firnbereich machten wir eine Pause und mußten dann leider einen Lawinenabgang an dem von uns recht weit entfernten, sehr steilen südlichen Löcherferner beobachten. Ein Tourengruppe wurde im Aufstieg von einem Schneebrett erfaßt und ein Tourengeher über eine Felskuppe mitgerissen und verletzt. Zwei Hubschrauber waren hochgeflogen, einer, um den Verletzten abzutransportieren, und einer wohl mit der Alpinpolizei, die den Unfall aufnahm. Der Unfall wurde später in der Zeitschrift "BergundSteigen" ausführlich analysiert. Wir fuhren dann weiter ab. Der Schnee wurde immer sumpfiger, besonders auf der Piste zwischen Rifflsee und Mandarfen. Immerhin schafften wir es, mit den Ski bis zur Talstation in Mandarfen zu gelangen.
Tourengänger:
Woife

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare