Pirschling (1.634 m), Schönkahler (1.688 m)
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Möchte man im Tannheimer Tal einen kurzen, schnellen, unschwierigen Aussichtsberg machen, und das ganze vielleicht sogar noch vor Sonnenaufgang, um dann am Gipfel eben jenen zu genießen, dann empfehle ich den Schönkahler!
Eine Wegbeschreibung erübrigt sich weitestgehend. Teilweise sind zwar nur Pfadspuren vorhanden, und das Forstwegenetz scheint in den letzten Jahren komplett umgebaut worden zu sein (in der Kompass-Karte hat da nichts gestimmt...), aber das Ziel ist recht bald konstant vor Augen, sodass man die sumpfigen Wiesen und Weidehänge "frei Schnauze" durchwandern kann.
Der Anstieg verläuft mit recht sanften Steigungen über Wiesen, größtenteils auf kleinen Pfaden bzw. Pfadspuren. Wunderschöne Ausblicke zum Ponten & Bschiesser, aber auch zum Einstein sowie ins "Flachland" Richtung Füssen bieten sich demjenigen, der trotz sportlicher Hetzerei ab und zu mal stehen bleibt und sich umschaut... Sehr schön auch die Pferde, welche derzeit auf der Weide sind, und sich perfekt als Vordergrund für Sonnenaufgangsfotos eignen ;-)
Insgesamt eine unschwierige, aber überraschenderweise recht ursprüngliche Tour, auf der wohl tatsächlich nicht das Allermeiste los ist. Vom Zugspitzblick erreicht man denn Pirschling (1.634 m) in etwa 40 Minuten. In weiteren 15 Minuten steht man auf dem Gipfel des Schönkahler (1.688 m).
Eine Wegbeschreibung erübrigt sich weitestgehend. Teilweise sind zwar nur Pfadspuren vorhanden, und das Forstwegenetz scheint in den letzten Jahren komplett umgebaut worden zu sein (in der Kompass-Karte hat da nichts gestimmt...), aber das Ziel ist recht bald konstant vor Augen, sodass man die sumpfigen Wiesen und Weidehänge "frei Schnauze" durchwandern kann.
Der Anstieg verläuft mit recht sanften Steigungen über Wiesen, größtenteils auf kleinen Pfaden bzw. Pfadspuren. Wunderschöne Ausblicke zum Ponten & Bschiesser, aber auch zum Einstein sowie ins "Flachland" Richtung Füssen bieten sich demjenigen, der trotz sportlicher Hetzerei ab und zu mal stehen bleibt und sich umschaut... Sehr schön auch die Pferde, welche derzeit auf der Weide sind, und sich perfekt als Vordergrund für Sonnenaufgangsfotos eignen ;-)
Insgesamt eine unschwierige, aber überraschenderweise recht ursprüngliche Tour, auf der wohl tatsächlich nicht das Allermeiste los ist. Vom Zugspitzblick erreicht man denn Pirschling (1.634 m) in etwa 40 Minuten. In weiteren 15 Minuten steht man auf dem Gipfel des Schönkahler (1.688 m).
Tourengänger:
Manu81

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare