Gitschenen
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Gitschenenim Isenthal, unser heutiges Ziel. Via Flüelen erreichen wir das schattige Isenthal. Die Seilbahn trägt uns ab Sankt Jakob hinauf zur Alp Gitschenen. Auf Gitschenen läuft der Skilift rund und die Sonne strahlt uns direkt über den Oberalper Grat entgegen. Sofort entdecken wir den markanten Stockzahn und das Felsentor am Oberalper Grat. Auch Richtung Westen mögen uns die Gipfel beeindrucken: Das TrioAlpeler, Maisander und Hoh Brisen stehen vor uns wie die Drei Könige.
Entlang der Skipiste wandern wir mit unseren Schneeschuhen bis zur Bergstation. Ab dieser geht es der Anhöhe entlang Richtung Osten, bis sich der Schneeschuhpfad verzweigt. Bei der Pausenbank machen wir unsere Mittagsrast. Anschliessend geht es gemütlich über den südlichen Weg an der Sonne, hinunter zum Aussichtspunkt. Der Rückweg verläuft im märchenhaften Wald, bis wir wieder beim Mittagsplatz ankommen. Dort wandern wir zurück bis zu Bergstation, wo wir noch eine kleine Zusatzschlaufe anhängen, bevor wir in der Bergstation zu einem Durstlöscher einkehren. Zurück an der Bahnstation Gitschenen erfreuen wir uns an der Schäferhund Welpe des Bahnbetreibers.
Entlang der Skipiste wandern wir mit unseren Schneeschuhen bis zur Bergstation. Ab dieser geht es der Anhöhe entlang Richtung Osten, bis sich der Schneeschuhpfad verzweigt. Bei der Pausenbank machen wir unsere Mittagsrast. Anschliessend geht es gemütlich über den südlichen Weg an der Sonne, hinunter zum Aussichtspunkt. Der Rückweg verläuft im märchenhaften Wald, bis wir wieder beim Mittagsplatz ankommen. Dort wandern wir zurück bis zu Bergstation, wo wir noch eine kleine Zusatzschlaufe anhängen, bevor wir in der Bergstation zu einem Durstlöscher einkehren. Zurück an der Bahnstation Gitschenen erfreuen wir uns an der Schäferhund Welpe des Bahnbetreibers.
Tourengänger:
ᴅinu

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare