Stockberg - Lauihöchi
|
||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Wanderung über dem Nebelmeer auf der immer wieder schönen Lauiberg-Kette
Nebel im Mittelland, Sonne darüber. Irgendwie scheint dies in den letzten Wochen fast der Normalfall zu sein. Also machen wir uns einmal mehr auf die Suche nach etwas Licht. Dafür muss man nicht einmal weit schweifen. Die Stockberg-Lauiberg Kette an der südlichen Begrenzung der Linthebene bietet sich als eine schöne, meist einsame Tour an - Sonne und Ausblicke garantiert.
Von Schwändelen (Pt 827) wandern auf dem direkten Wanderweg gegen den Stockberg. Schon nach wenigen Minuten ist die Nebelobergrenze erreicht - darüber herrscht Sonne, Wärme und klare Sicht. Einfach traumhaft. Nach einem kurzen Stopp auf dem Stockberg wandern wir weiter über die oft waldigen Kämme, die dennoch den Blick in alle Richtungen immer wieder freigeben. Nach einer längeren Rast bei der Ruobengschwand geht's weiter hinauf zur Bigligerhöchi - der schönste Abschnitt der Tour auf einem schmalen Pfad. Anschliessend in der Nachmittagssonne über die sehr aussichtsreiche Lauihöchi und auf dem Wanderweg durch die Südflanke zum Fahrsträsschen. Auf diesem zurück zum Ausgangspunkt, wobei der letzte Teil im Nebel kalt und ungemütlich ist.
Nebel im Mittelland, Sonne darüber. Irgendwie scheint dies in den letzten Wochen fast der Normalfall zu sein. Also machen wir uns einmal mehr auf die Suche nach etwas Licht. Dafür muss man nicht einmal weit schweifen. Die Stockberg-Lauiberg Kette an der südlichen Begrenzung der Linthebene bietet sich als eine schöne, meist einsame Tour an - Sonne und Ausblicke garantiert.
Von Schwändelen (Pt 827) wandern auf dem direkten Wanderweg gegen den Stockberg. Schon nach wenigen Minuten ist die Nebelobergrenze erreicht - darüber herrscht Sonne, Wärme und klare Sicht. Einfach traumhaft. Nach einem kurzen Stopp auf dem Stockberg wandern wir weiter über die oft waldigen Kämme, die dennoch den Blick in alle Richtungen immer wieder freigeben. Nach einer längeren Rast bei der Ruobengschwand geht's weiter hinauf zur Bigligerhöchi - der schönste Abschnitt der Tour auf einem schmalen Pfad. Anschliessend in der Nachmittagssonne über die sehr aussichtsreiche Lauihöchi und auf dem Wanderweg durch die Südflanke zum Fahrsträsschen. Auf diesem zurück zum Ausgangspunkt, wobei der letzte Teil im Nebel kalt und ungemütlich ist.
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare