Pizolgletscher, Herbstmessungen 2018
|
||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Gletscher-Messungen auf dem Pizolgletscher
Man dürfte es aus den Medien vernommen haben - der Pizolgletscher zerfällt... Immerhin noch ein letztes "Spotlight" und ein letzter Vorhang für "meinen" Gletscher. Die Messungen dieses Jahr, wie auch schon beim Besuch von vor knapp vier Wochen sichtbar war, waren nicht sehr erbaulich. Nur in diesem einzigen Jahr hat der Gletscher wohl über einen Drittel seiner Fläche verloren. Und der Rest ist fast vollständig unter den herabgestürzten Felsen verborgen. Trauriges Bild. Nichtsdestotrotz führen wir die Messungen durch und setzen - wo noch möglich - die Stangen neu. Ein ziemlich aussichtsloses Unterfangen. Schon nächstes Jahr dürften die Messungen keinen Sinn mehr machen. Da der Gletscher so klein ist, und das Wetter nicht mehr allzu lange zu halten scheint, sind wir schon sehr schnell mit den Messungen fertig und steigen wieder zur Pizolhütte ab.
Der Pizolgletscher hat trotz des vielen Winterschnees noch einmal massiv an Eisdicke eingebüsst. Die 2 Meter Verlust sind zwar nicht absoluter Rekord, doch der Gletscher ist mittlerweile so klein, dass die Werte nicht mehr mit denen für eines intakteren Gletschers vergleichbar sind.
Man dürfte es aus den Medien vernommen haben - der Pizolgletscher zerfällt... Immerhin noch ein letztes "Spotlight" und ein letzter Vorhang für "meinen" Gletscher. Die Messungen dieses Jahr, wie auch schon beim Besuch von vor knapp vier Wochen sichtbar war, waren nicht sehr erbaulich. Nur in diesem einzigen Jahr hat der Gletscher wohl über einen Drittel seiner Fläche verloren. Und der Rest ist fast vollständig unter den herabgestürzten Felsen verborgen. Trauriges Bild. Nichtsdestotrotz führen wir die Messungen durch und setzen - wo noch möglich - die Stangen neu. Ein ziemlich aussichtsloses Unterfangen. Schon nächstes Jahr dürften die Messungen keinen Sinn mehr machen. Da der Gletscher so klein ist, und das Wetter nicht mehr allzu lange zu halten scheint, sind wir schon sehr schnell mit den Messungen fertig und steigen wieder zur Pizolhütte ab.
Der Pizolgletscher hat trotz des vielen Winterschnees noch einmal massiv an Eisdicke eingebüsst. Die 2 Meter Verlust sind zwar nicht absoluter Rekord, doch der Gletscher ist mittlerweile so klein, dass die Werte nicht mehr mit denen für eines intakteren Gletschers vergleichbar sind.
Tourengänger:
Delta

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare