Schollenhorn
|
||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Das Schollenhorn ist ein beliebter Skitourengipfel, wird im Sommer aber seltener besucht, was sowohl die hikr-Berichte als auch die Einträge im Gipfelbuch bezeugen. Dabei bietet es schöne Aussicht auf die Splügener Kalkberge und das Hinterrheintal. Der Aufstieg ist recht einfach, erst im oberen Teil ab den Lawinenverbauungen wird maximal T3 erreicht. Bis zur Stutzalp auf markiertem Wanderweg, danach beliebig über beinahe endlose Alpwiesen mit mäßiger bis starker Steigung. Etwas Spürsinn für den besten Aufstieg ist vorteilhaft. Ab den Lawinenverbauungen finden sich Wegspuren in der Nähe des Grates. Charakteristisch für das Schollenhorn sind die Wächtenbrecher, von weitem sichtbar und auch von mir anfänglich für Kunstobjekte gehalten. Sie haben auch eine gewisse Ästhetik. Was genau der technische Unterschied zu den üblichen Lawinenzäunen ist konnte ich bisher nicht erkunden.
Tourengänger:
cresta

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare